Bap'SI - Selbstregelnde Abluftelemente

Beschreibung

BAP'SI - Selbstregelnde Abluftelemente 

Beschreibung

  • Selbstregelndes Abluftelement mit integrierter Luftstromregelung
         - Selbstregelnder Grundluftstrom
         - Selbstregelnder Intensivluftstrom einstellbar (siehe Tabelle)
  • Grundluftmenge vor Ort einstellbar
  • Druckbereich: 50 - 150 Pa
  • Toleranz des Volumstrom (-0; +30 %)
  • Harmonisches Design ohne sichtbare Gitter, mit glatter Frontseite
  • Folgende Versionen sind verfügbar:
        - mit volumenstromkonstanter Grundlüftung (einstufig)
        - mit volumenstromkonstanter Grund- und Intensivlüftung (zweistufig)
        - jeweils mit wählbarer Voreinstellung (umstellbar) oder mit
          Standardvoreinstellung, die vor Ort angepasst wird (Modell Modulo)
Schalldaten

BAP'SI - Selbstregelnde Abluftelemente 

Schalldaten


Akustik: nach Prüfbericht CSTB Nr. VE-AC 08-26012994

Typ
Schallleistung Lw
in dB(A) bei 136 Pa
Dnew(C) in dB*
BAP'SI 15
32
59
BAP'SI 30
31
57
BAP'SI 15/30
32
59
BAP'SI 20/75
32
56
BAP’SI 30/90
31
56
BAP’SI 45/105
38
53
BAP’SI 45/120
38
53
BAP’SI 45/135
38
53

  * Mindestens + 4 dB mit Schalldämmring (siehe Zubehör)

Typ Schallleistung Lw
in dB(A) bei 136 Pa 
 BAP'SI twin 15  34
 BAP'SI twin 30 38
 BAP'SI twin 45 41
 BAP'SI twin 60 43
 BAP'SI twin 75 47
 BAP'SI twin 90 49
 BAP'SI twin 100 48
 BAP'SI twin 120 50
 BAP'SI twin 150 51

Anwendung und Montage

BAP'SI - Selbstregelnde Abluftelemente 

Anwendung und Montage

Anwendung

  • Einsatz in ALDES Komfort-Lüftungsanlagen (kontrollierte mechanische Lüftung)
  • Für Wohnhäuser, Wohn- und Pflegeheime, Hotels, öffentliche Gebäude, etc.
  • Neubau und Renovierungen

Montage

  • Mit Stutzen Ø125 mm:
       - Befestigung durch Einschieben in Manschette Ø125 mm oder starres Rohr Ø125 mm.
       - Die Einrolldichtung sorgt für Dichtheit
       - Bei anderen Anschlussdurchmessern ist das Modell OHNE Stutzen und die gewünschte Stutzengröße separat zu bestellen.
  • Ohne Stutzen:
       - Direkt auf die Wand/Decke schraubbar
       - Befestigung mittels Montageplatte
       - Eventuell erforderliche Stutzen werden durch Einrasten (Clipverbindung) mit dem Abluftelement fest verbunden Ø125, Ø116, Ø100 mm.  ​

Steuerung der Intesivlüftung

Taster
Schalter Kordel
BapSI
BapSI
BapSI
Betätigung mit
Taster (Zubehör)
Zeitschaltung: Maximal-Luftmenge während 30 Minuten

Betätigung mit Schalter Ein/Aus*** (nicht im Lieferumfang) 

Ein = Grundluftmenge
Aus = Intensivluftmenge

Betätigung mit  Kordel

Stromversorgung über Batterie oder
Netzanschlus  (Zubehör)*

Stromversorgung
über Netzanschluss (Zubehör)
Keine Stromversorgung
* 9 V-Batterie Typ 6LR61 (bauseitig bereitzustellen) oder Netzanschluss 9 VAC (siehe elektr. Zubehör)
Zubehör

Zubehör 

 

Stutzen

Stutzen Aldes  BapSI Curve
• Ø125 und Ø116 (Rolldichtung), Ø100 (Schaumstoff)
• Wird auf Luftauslass ohne Stutzen aufgesteckt, um die Verbindung zum bestehenden Kanal Ø125, Ø116, Ø100 herzustellen.
• Einsetzbar für Bahia Curve und Bap’SI 

 

Schaumstoffdichtung

Schaumstoffdichtung Aldes bapSI Curve
• Sorgt für Dichtung, wenn das Abluftelement direkt auf der Wand befestigt wird. Sie wird rückwärtig in die Aussparung des Elementes gesetzt.
• Geeignet für Bahia Curve und Bap’SI 

 

Montageplatte / Renovierungsplatte

Renovierungsplatte Kralle  Aldes bapSI Curve   • Erlaubt die Montage eines Abluftelementes ohne Stutzen auf eine deformierte Manschette oder nicht normgerechte Rohrleitung, 2 Arten der Befestigung:
- durch Schrauben für Bahia Curve und Bap’SI
- durch Krallen für Bahia Curve und Bap’SI

 

Renovierungsplatte ohne Krallen

 
Renovierungsplatte Kralle  Aldes bapSI Curve

 Renovierungsplatte Abmessungen

 

Renovierungsplatte mit Krallen

REnovierungsplatte Schrauben Aldes bapSI Curve Renovierungsplatte Krallen Abmessungen

 

Abschulssdeckel

 

Abschlussdecke Aldes bapSI Curve

 Abdeckplatte  Abmessungen

  

• An Stelle eines alten Abluftelementes, das nicht mehr ersetzt wird, anzubringen

 

Adapterplatte 150/125

Adapterplatte Aldes bapSI Curve
• Erlaubt die Montage eines Abluftelementes Ø125 auf eine Öffnung Ø150
• Geeignet für Bahia Curve und Bap‘SI

 

Schalldämpfer

Schalldaempfer Aldes bapSI Curve
•  Einbau in ein Rohr von Ø125 sofort hinter dem Luftdurchlass. Telefonieschalldämpfer zur Verbesserung der Akustik. Empfohlen für offene Küche zum Wohnraum.
• Geeignet für Bahia Curve und Bap’SI

 

Dichtungsring

Dichtungsring Aldes bapSI Curve
•  wird auf Bahia Curve S D80 rückseitig aufgesteckt, um die Verbindung zum bestehenden Kanal D125 bzw. D100 herzustellen
• geeignet für Bahia Curve S 80

 

Elektrische Zubehör

Elektrische Zubehör

 

Taster

Schalter  • Durch einfachen Druckimpuls wird der Maximalluftdurchsatz für 30 Minuten eingeschaltet. 

 

Netzteil

Netzteil
•  Netzteil 230 V - 9 V ersetzt die Batterie und dient der Möglichkeit einer externen Spannungsversorgung aus dem 230 V-Netz.

 

Platine CAL

Platine CAL
•  Die Platine CAL ist für die Stromversorgung bei Wechsel von Batterie auf das Netz mit 12 VAC vorgesehen.

Montage - Netzstromversorgung

 

Elektoschema Bahia Curve S

 Elekroschema Baha Curve L
Anschlussskizze Bahia Curve S Anschlussskizze Bahia Curve L
 Elekroschema BapSI  
 Anschlussskizze Bap´SI  elec
 

Alles auswählen über Produkt Serien Bap'SI - Selbstregelnde Abluftelemente:

NEHMEN SIE NOCH HEUTE KONTAKT MIT UNS AUF

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen


EXHAUSTO by Aldes GmbH
Mainzer Straße 43
D-55411 Bingen am Rhein

Tel +49 (0)6721 - 9178111
E-mail: info@exhausto.de
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier