Fensterzuluftelemente
Zubehör
Wetterschutzgitter für Fenster-Zuluftelemente
Anwendung
Auf der Außenseite des Rahmens angebracht, verhindern die Gitter APP und APP LMB das Eindringen von Wasser durch den Lufteinlass, ohne die lufttechnischeund akustische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Die APP-Gitter sind mit einem Fliegengitter ausgestattet.
Einbau auf der Außenseite des Fenster-/Türrahmens. Das Flachgitter (Af) wird dann eingesetzt, wenn z. B. durch einen Rollo oder eine Schiebtüre zu wenig Platz für das normale Gitter (A) ist.
Wetterschutzgitter für Fenster-Zuluftelemente, schallgedämmt
Anwendung
Auf der Außenseite des Rahmens angebracht, verhindert die Abdeckung das Eindringen von Wasser durch den Lufteinlass, ohne die lufttechnische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Einsatz vor allem bei erhöhtem Schallschutzanforderungen
Akustik-Zwischenstück
Anwendung
Bei besonders hohen Schallschutzanforderungen; insbesondere in Kombination mit dem schallgedämmten Wetterschutzgitter.
Einbau auf der Raum-Innenseite zwischen Zuluftelement und Fenster-Flügel/-Rahmen.
TM Teleskopdurchführung
Anwendung
Stellt in Hohlkammer-Profilen eine dichte Verbindung zwischen Wetterschutzgitter und Zuluftelement her.
Für Fensterprofile zwischen 50 mm und 70 mm Stärke. Mit der Verlängerung für TM können größere Profilstärken überwunden werden (s. Tabelle).
TM Teleskopdurchführung und Verlängerungen:
TM allein |
50 |
70 |
TM + 1 Verlängerung |
80 |
120 |
TM + 2 Verlängerungen |
110 |
130 |
TM + 3 Verlängerungen |
140 |
160 |
TM + 4 Verlängerungen |
170 |
190 |