SAUBERE LUFT
IST NICHT
SELBSTVERSTÄNDLICH

In weniger als einer Stunde erreichen Schulkinder die CO2-Grenze. Sie werden müde, bekommen Kopfschmerzen und sind unkonzentriert. Ein schlechtes Raumklima bedeutet auch schlechte Arbeitsbedingungen für die Lehrkräfte. Und die Lernfähigkeit der Schüler wird erheblich beeinträchtigt. Offene Fenster lassen frische Luft in die Unterrichtsräume, aber leider auch Lärm, Autoabgase, Pollen und Staub. Ganz zu schweigen von Zugluft und starken Temperaturschwankungen. Gegen all diese Probleme hilft eine Lüftungsanlage, welche die Zufuhr von Außenluft und das Absaugen der Innenluft steuert. 

VIELE RÄUME - VIELE HERAUS-FORDERUNGEN

Vom normalen Klassenzimmer über Sporthalle und Werkraum bis zum Lehrerzimmer. Hinsichtlich des Raumklimas bietet eine Schule die größten Herausforderungen. Die komplizierte Zusammenstellung der verschiedenen Räume und die vielen unterschiedlichen Arten der Benutzung stellen besondere Anforderungen an die Lüftung.

Gerade weil das Raumklima bei Schulen so wichtig ist, gelten in diesem Bereich viele Vorschriften, bei denen man nur schwer den Überblick behalten kann. Daher bieten wir Ihnen eine Gesamtübersicht mit Anleitungen, wie Sie den Vorschriften gerecht werden - hier.

 

 

VIELE RÄUME, VIELE HERAUSFORDERUNGEN - DREI LÖSUNGEN

ZENTRALE, SEMIZENTRALE UND DEZENTRALE LÖSUNGEN 

Um den Herausforderungen gerecht zu werden, die sich bei Schulen stellen, hat EXHAUSTO bedarfsgesteuerte Lüftungslösungen entwickelt. Bei ihnen wird das Raumklima durch folgende Funktionen gesteuert:

  • Sensoren, die COoder Feuchtigkeit messen.
  • Ein Zeitplan, der die Lüftung zu festen Zeitpunkten startet.

Sensoren eignen sich besonders für Räume wie Unterrichtsräume, Umkleideräume und Büros. Bei Kantinen und anderen Gemeinschaftsräumen bietet sich die Steuerung nach Zeitplan an.

Erfahren Sie mehr über bedarfsgesteuerte Lüftung von EXHAUSTO hier.

Weiterlesen VEX300

ZENTRALE UND SEMIZENTRALE LÜFTUNG

EXHAUSTO bietet ein breites Produktprogramm kompakter Lüftungsgeräte an, wie VEX200 mit Rotationstauscher, VEX300 mit Gegenstromtauscher sowie VEX4000 Modulgeräte.
Weitere Informationen zu den VEX200,  VEX300 und VEX4000-Serien finden Sie hier.



City-Learning-VEX308-DE
DEZENTRALE LÜFTUNG

Ein kompaktes, an der Wand montiertes Lüftungsgerät, das besonders bei der Renovierung von Schulen geeignet ist.
Weitere Informationen zu VEX308 finden Sie hier.

Laden Sie den Prospekt hier herunter.

 

PERFEKT ANGEPASSTE LÜFTUNGSSYSTEME

Wir von EXHAUSTO wissen, dass optimale Leistungen nur durch individuell angepasste Lösungen erreciht werden können. Daher haben wir eine Reihe von Geräten entwickelt, die sich aufgrund ihrer besonderen Steuerungsmöglichkeiten perfekt für Schulen eignen.

RUFEN SIE UNS AN UND ERHALTEN SIE KOSTENLOSE BERATUNG ZU IHREM PROJEKT
T: +49 6721 9178-111
E: info@exhausto.de 

PROBIEREN SIE UNSER CO2-BERECHNUNGS-TOOL AUS

Mit dem CO2-Berechnungstool können Sie die
CO2-Belastung im Unterrichtsraum aufgrund von Größe, Auslastung und Luftmenge berechnen. Mit dem Programm können Sie verschiedene Betriebssituationen simulieren.


 

CO2-Berechnungstool



Probieren Sie auch unsere anderen 
Berechnungstools aus

Klicken Sie hier um das Programm zu finden, das zu Ihrem Bedarf passt.

Laptop - calculate CITY

SEHEN SIE UNSERE PRAXISBEISPIELE

Alle Schulen sind verschieden, jede hat einen anderen Lüftungsbedarf. Sehen Sie ein Beispiel dafür, wie wir dazu beigetragen haben, ein Raumklima zu schaffen, das sowohl die Lernfähigkeit der Schüler fördert als auch die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte optimiert

learning01

 

 

learning02

Kontakt

Zentrale, Semizentrale oder dezentrale Lüftung? Gegenstromtauscher oder Rotationstauscher? Bedarfsgesteuert oder zeitgesteuert? Wir stehen jederzeit zur Ihrer Verfügung, um mit Ihnen die richtige Lösung zu finden. Wenden Sie sich noch heute an uns. Dann finden wir gemeinsam die optimale Lösung für genau Ihr Projekt.

RUFEN SIE UNS AN UND ERHALTEN SIE KOSTENLOSE BERATUNG ZU IHREM PROJEKT
T: +49 6721 9178-111
E: info@exhausto.de