Normen und Richtlinien

Für neue oder zu sanierende Gebäude sind bei der Auswahl eines geeigneten Lüftungssystems bauphysikalische, lüftungs- und gebäudetechnische sowie hygienische und gesundheitliche Gesichtspunkte zu beachten.

Für eine erste Auswahl des Lüftungssystems, der Luftmengen, bzw. für die Erstellung des Lüftungskonzeptes können nachfolgende Tabellen angewandt werden (die ermittelte Infiltration ist hierbei anzurechnen).:

Maßgebliche Normen:
DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen
DIN 18017-3 Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster, mit Ventilatoren
DIN 4719 Lüftung von Wohnungen - Anforderungen, Leistungsprüfungen und Kennzeichnungen von Lüftungsgeräten
DIN 13465 Lüftung von Gebäuden - Berechnungsverfahren zur Bestimmung von Luftvolumenströmen in Wohnungen
M-LüAR Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie

 

Gesamt-Außenluftvolumenströme für Nutzungseinheiten:
Fläche der Nutzungseinheit
ANE (in m²)
30 50 70 90 110 130 150 170 190 210
Lüftung zum Feuchteschutz
Wärmeschutz hoch (in m³/h) 
15 25 30 35 40 45 50 55 60 65
Lüftung zum Feuchteschutz
Wärmeschutz gering (in m³/h)
20 30 40 45 55 60 70 75 80 85
Reduzierte Lüftung (in m³/h) 40 55 65 80 95 105 120 130 140 150
Nennlüftung (in m³/h) 55 75 95 115 135 155 170 185 200 215
Intensivlüftung (in m³/h) 70 100 125 150 175 200 220 245 265 285

NEHMEN SIE NOCH HEUTE KONTAKT MIT UNS AUF

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen


EXHAUSTO by Aldes GmbH
Mainzer Straße 43
D-55411 Bingen am Rhein

Tel +49 (0)6721 - 9178111
E-mail: info@exhausto.de
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier