Gebäudezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

Lüftungssystem 4

Funktionsweise

Die auf dem Dach, Dachboden oder im Technik-Raum montierte Lüftungseinheit mit Wärmerückgewinnung saugt die belastetet Raumluft über Abluftelemente in den Nutzräumen jeder Wohnung ab und führt sie über einen Schacht ins Freie.

Durch das gleichzeitige Einbringen von frischer Außenluft und der Abführung von belasteter Raumluft entsteht ein Druckausgleich innerhalb der jeweiligen Wohneinheit. Dabei kreuzen die Luftströme, kontaktlos, einen Wärmetauscher und die in der abzuführenden Raumluft vorhandene Wärmeenergie wird der frischen Außenluft zugeführt.

Das System filtert die Zuluft und sichert damit die Versorgung der Wohnungen mit unbelasteter Luft.

Die erforderliche frische Außenluft wird mittels Rohrleitung, ebenfalls über einen Verteiler, den Wohn- und Schlafräumen über Designluftauslässe zugeführt.

Ihr Nutzen

  • EC-Motor mit sehr geringem Energieverbrauch und geringen Kosten 
  • Hocheffiziente Wärmetauscher für optimalen Wärmekomfort 
  • Einfache Wartung - Bis auf den Ventilator weitgehend wartungsfreie Komponenten - Filtertausch erfolgt zentral außerhalb der Wohnungen 
  • Diverse Steuerungsmöglichkeiten: Nach Bedarf geregelter Druck, Konstantdruck, Konstantvolumenstrom, 0 - 10 V 
  • Leiser, geräuscharmer Betrieb durch zentral angeordneten Ventilator

.. und darüber hinaus

  • Modularität der Anschlüsse für eine Anpassung vor Ort an jede Bauwerkgestaltung 
  • Der Nutzung angepasster optimaler Luftaustausch in jeder einzelnen Wohnung

Systemkomponenten

VEX140CF HL unitVEX320TVEX330H

Gebäudezentrale Lüftungsgeräte mit WRG

Die Gebäudezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung bietet für verschiedenste Bauvorhaben die richtige Konfiguration.

Colorline    

Zu- und Abluftelemente

Bedarfsgeführte Abluftelemente und Design Zuluftelemente

KanaleFlexschlauch

Kanäle und Zubehör

Das Kanalsystem verbindet die Elemente mit den Lüftungsgeräten.


Regelung

Einfache und benutzerfreundliche Regelung über Exact2.



Zurück zu Systemlösungen - button 2019-11