Angell Gymnasium, Freiburg

Auch ohne Jacken frische Luft in Angell‘s Klassenzimmern

Bildungsakademie Rottweil
Bestandsgebäude mit neuem Anbau.

Projekt- und Gebäudedaten

Das Montessori-Zentrum Angell startete im Sommer 2020 die Sanierung und Modernisierung von drei Gebäuden auf dem Campus an der Kronenbrücke in Freiburg. Lange wurde geplant und wieder umgeplant, jetzt ist die Modernisierungsmaßnahme bereits abgeschlossen. Für rund elf Millionen Euro hat die Privatschule ihren Campus saniert und kräftig umgebaut – und das im laufenden Betrieb. Die Bauarbeiten erstreckten sich von Sommer 2020 bis Sommer 2021.
Ein Riesen-Fernseher hat den Praxistest als Tafel schon bestanden, und die Lüftung auch: Sie ist Corona konform.

Produkte und Lösungen

Im Modernisierungsprojekt wurde das Bestandsgebäude mit 4 Etagen entkernt sowie neue Wände versetzt eingezogen, um die Räume zu vergrößern. Im neuen Anbau sind 18 Klassenräume entstanden, die jeweils im Rahmen des neuen Lüftungskonzeptes ein teilintegriertes VEX308 Lüftungsgerät erhielten.

Durch das Gesamtkonzept aus großen Fenstern und Fenster zu den Fluren wurde eine hohe Transparenz geschaffen. Ergänzt wird das Konzept durch die Wahl der Böden und Decken sowie Möbel, die eine angenehme und motivierende Atmosphäre schaffen und es erlauben den Flur in das pädagogische Konzept (z.B. bei Gruppenarbeit) zu integrieren.

Dazu kommt die Neugestaltung des bisherigen Pausenhofes als zentrales Atrium. Hier sorgt ein Standgerät des Typ VEX270 für angenehme und gesunde Raumluft.



VEX270-im-Angell-Gymnasium
© EXHAUSTO by Aldes GmbH

Das neue Atrium mit dem VEX270.

VEX308-bauphase-im-Angell-Gymnasium
© EXHAUSTO by Aldes GmbH

Ein Klassenraum in der Ausbauphase, links ist bereits das VEX308 sichtbar.

VEX308-Klassenraum-im-Angell-Gymnasium
© EXHAUSTO by Aldes GmbH

Der fertige Klassenraum mit dem teilintegrierten VEX308.

 

 

Fakten:

Sanierung/Modernisierung:

2020-2021

Haustyp:

Bildungseinrichtung

Bauherr:

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg

Architekt/Projektleitung:

Architekturbüro Wulf Wössner

Installierende Fachfirma:


Aicher Haustechnik GmbH

Produkte

 VEX308, red band

VEX270

VEX308, dezentrale Deckengeräte mit Gegenstromtauscher

Luftmengen von 150 bis 850 m³/h 

  • Dezentrale Lüftung für z.B. Schulen und Büros 
  • Wird sichtbar in dem zu lüftenden Raum montiert 
  • Viele Farbkombinationen möglich 
  • Einfache Installation, einfache Bedienung 
  • EXact2-Automatik 
  • Geräuscharm 
  • Teilintegrierte Variante

Weitere Informationen zu VEX308 hier

VEX200, Kompaktgeräte mit Rotationstauscher

Luftmengen von 200 bis 18.370 m³/h 

  • Kompakte Geräte mit EC-Motoren
  • EXact2, modernste Automatik
  • Optional mit hocheffizientem Rotor, der für einen höheren Wirkungsgrad sorgt
  • Transport durch Türöffnung möglich
  • Flexible Stutzenanordnung
  • Auch zur Aussenmontage erhältlich

Weitere Informationen zu VEX200 hier