EXcon
Automatik
EXcon
Automatik
Die EXcon-Automatik sorgt für den optimalen Betrieb unserer Lüftungsgeräte. Die Serien VEX4000, CX3000 und DEX3000 sind mit der EXcon-Automatik ausgestattet.
EXcon
Die integrierte EXcon-Automatik regelt u. a. Luftmenge, Wärmerückgewinnungsniveau, Heizleistung, Kühlleistung und sichert damit die optimale Regelung des Raumklimas.
Die EXcon-Automatik gibt dem Nutzer über einen integrierten WEB-Server die Möglichkeit, die Anlage über eine Homepage mit persönlichen Anmeldedaten zu bedienen, auf der ein Wochenprogramm für die Lüftung eingestellt werden kann. Bei Bedarf hat der Nutzer auch Zugang zu einer Zwangssteuerung, um vom Wochenprogramm abzuweichen. Über das Betriebsprogramm wird zudem der aktuelle Zustand des Geräts überwacht.
Die EXcon-Automatik hat eine Reihe von integrierten Funktionen, verschiedene Formen der Temperaturregelung und einige Steuerungsformen, die eine Anpassung an alle denkbaren Installationsbedingungen ermöglichen.
Die EXcon-Automatik gibt dem Nutzer über einen integrierten WEB-Server die Möglichkeit, die Anlage über eine Homepage mit persönlichen Anmeldedaten zu bedienen, auf der ein Wochenprogramm für die Lüftung eingestellt werden kann. Bei Bedarf hat der Nutzer auch Zugang zu einer Zwangssteuerung, um vom Wochenprogramm abzuweichen. Über das Betriebsprogramm wird zudem der aktuelle Zustand des Geräts überwacht.
Die EXcon-Automatik hat eine Reihe von integrierten Funktionen, verschiedene Formen der Temperaturregelung und einige Steuerungsformen, die eine Anpassung an alle denkbaren Installationsbedingungen ermöglichen.

Produktvorteile
- Benutzerfreundlich
- Zuverlässig
- Kostenoptimal
- Flexibel
- Zukunftssicher
-
Benutzerfreundlich
- Eingebauter, benutzerfreundlicher Webserver mit benutzerdefinierten Informationsstufen
-
Zuverlässig
- Mit modular aufgebautem BUS-System für sicheren Betrieb
- Sicherheit gegen unbefugten Zugriff
- Effiziente Fehlersuche und Übersicht
-
Kostenoptimal
- Einfache Implementierung, Schulung und Wartung
- Viele Anpassungsmöglichkeiten
- Einzigartige Benutzerfreundlichkeit
- Energieeinsparung durch Sicherstellung eines optimalen Betriebs
-
Flexibel
- Mit anpassbarer Plattform
- Möglichkeit zur Aufrüstung
-
Zukunftssicher
- Software-Update über SD-Karte
- Möglichkeit zur Integration in viele verschiedene CTS-Systeme
-
Funktionen
- Nachtabsenkung
- Alarmlog und Datenlog
- Steuerung nach Tages-, Wochen- oder Jahresplan
- Verlängerter Betrieb
- Externer Zwangsbetrieb mit Nachlauf
- Alarm per E-Mail (erfordert lokalen Mailserver)
- Sommer-Nachtkühlung
- Außentemperaturkompensierung
- Automatischer Sommer-/Winterwechsel
- Statische oder dynamische Drucküberwachung von Filtern
- Zonensteuerung für 4 Zonen (Zonenmodule erforderlich)
- Portallösung - Gesamtüberwachung von 5 Anlagen mit EXcon- oder EXact2-Automatik
- Mit CTS - über 800 Register oder Objekte möglich (Modbus/Bacnet)
-
Digitale Eingänge für:
- Externe Rückstellung von Alarmen
- Externe niedrige, mittlere und hohe Geschwindigkeit
- Externes Start/Stopp
-
Digitale Ausgänge für:
- A-Alarm
- B-Alarm (konfigurierbar für niedrige/hohe Geschwindigkeit oder Sommernachtkühlung)
- Betriebsrelais
- Brandalarm
- Alarmquittierung
-
Luftmengenregelung
- Konstantdruck-Regelung
- Konstante Luftmengen Regelung
- Konstantes CO2-Regelung
- Ventilatoroptimierung
- Konstante Ventilatordrehzahl
- Adaptive Druckregelung (Patentierte Lösung zur Energieoptimierung von VAV-Systemen)
- Extern 0-10 V mit Zu-/Abluft-Master-Slave-Funktion
- ALC (erfordert Zubehör)
-
Temperaturregelung
- Konstante Zulufttemperatur
- Konstante Ablufttemperatur
- Konstante Raumtemperatur
- Konstante Differenz zwischen Abluft- und Zulufttemperatur
- Sommer-/Winterkompensation
- Umlufterwärmung (Option)
- Sommernachtkühlung
-
Netzwerkkommunikation
- Die Netzwerkkommunikation unterstützt BacNet über TCP/IP und MODBUS über RS485 oder TCP/IP.
-
Zonensteuerung
- Die Zonensteuerung ermöglicht die Steuerung der Belüftung in bis zu 4 verschiedenen VAV/CAV-Zonen direkt von der VEX4000-Anlage mit EXcon-Master aus.
- Dies ist ideal für kleinere Installationen mit Zonen, in denen verschiedene Räume unterschiedliche Anforderungen an das Innenklima haben.
-
Die Zonensteuerung kann verwendet werden zur Steuerung von:
- VAV-Klappen
- Kühl- und Heizventilen
- Feuchtigkeit
- VOC/CO2
- Raumtemperaturkühlung
Produkte und Zubehörartikel
Dokumente
Showing 1 - y of
Dokument
-
EXcon HMI-Touchpanel für VEX4000 und VEX5000, BedienungsanleitungAnleitungen1 MB
-
EXcon-Automatik, Bedienungs- und KonfigurierunganleitungAnleitungen31 MB
-
EXcon-Automatik, AlarmübersichtAnleitungen859 KB
-
EXcon Entfeuchter-Kit, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
EXcon PTH-6201/PTH6202/PTH6502, MontageanleitungAnleitungen777 KB
-
EXcon-Automatik Zonenregelung, InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
Excon Zonenregelung RPT-20T Touch Raumbediengerät, BedienungsanleitungAnleitungen2 MB
-
EXcon Zonenregelung Modul A (analog), MontageanleitungAnleitungen5 MB
-
EXcon Zonenregelung Modul M (Modbus), MontageanleitungAnleitungen4 MB
-
EXcon OJ GreenZone Module MP-Bus, MontageanleitungAnleitungen2 MB
-
OJ Air2 EXT Anleitung, MontageanleitungAnleitungen540 KB
-
EXcon - OJ-DRHX Modbus-Protokoll, ParametrieranleitungAnleitungen3 MB
-
EXcon - OJ-DV Modbus-Protokoll, ParametrieranleitungAnleitungen1 MB
-
EXcon WAP Wireless Access Point, MontageanleitungAnleitungen295 KB
-
EXcon SW652 Modbus BACnet Protokol, ParametrieranleitungAnleitungen2 MB
-
Excon, BACnet Ede-fil (.csv), ParametrieadressenAnleitungen79 KB