Unsere Geschichte

Seit über 30 Jahren sind wir mit hochwertigen, energieeffizienten und zuverlässigen Lüftungsgeräten im deutschen Markt erfolgreich. Lieferprogramm und Kompetenz wurden 2016 durch den Eintritt in die weltweit aktive Aldes-Gruppe wirkungsvoll ausgebaut.
Unsere Geschichte von "Engineering Air" hat ihre Wurzeln in einer einzigartigen technischen Idee aus dem Jahr 1957. Die Idee war, einen Rauchabzug für den Schornsteinkopf zu entwickeln und herzustellen, um den "Zug" von offenen Kaminen, Holzöfen und Heizkesseln zu optimieren.
Im Jahr 1963 zogen wir mit dem damaligen Unternehmen nach Langeskov auf die dänische Insel Fünen und erweiterten das Produktprogramm um Dachventilatoren. Dies war der Beginn einer bedeutenden Entwicklung auf dem Lüftungsmarkt. Heute sind wir vor allem mit Ventilatoren und Lüftungsgeräten in unseren Märkten erfolgreich.
1978 - in den Jahren der Energiekrise in Europa - entwickelten wir die erste Generation VEX, ein Wärmerückgewinnungsgerät, das ein energieeffizienteres Raumklima geschaffen hat, als es bis dahin mit einfachen Abluftanlagen möglich war.
Expansion und neue Technologien
Um die Jahrtausendwende kam es zu einer kontinuierlichen Ausweitung der Produktion und der Märkte, zur Gründung von Tochtergesellschaften in Skandinavien und Deutschland bei gleichzeitiger Einführung zahlreicher neuer Produktreihen. Im Jahr 1999 präsentierten wir die erste Serie von RLT-Geräten mit Wärmerückgewinnung und integrierter Kühlung.
In den folgenden Jahren wurden die Produktreihen um neue Technologien - Rotationswärmetauscher und später Gegenstromwärmetauscher - erweitert.
Im Jahre 2007, 50 Jahre nach seiner Gründung, wurde beschlossen, das Unternehmen in zwei selbständige Einheiten aufzugliedern. Ziel dieser Aufteilung war die weitere Professionalisierung von Service und Entwicklung in beiden Geschäftsgebieten: Lüftungstechnik (EXHAUSTO A/S) und Schornsteinzugtechnologie (EXHAUSTO CDT A/S).
Neue Eigentümer, neue Möglichkeiten
2010 wurde EXHAUSTO A/S (Lüftungstechnik) an die VKR Holding verkauft, während der Bereich Rauchsauger/Abgasventilatoren unter dem komplett neuen Namen "Exodraft" den Markt bearbeitete. Zwei Jahre später verkaufen die neuen Eigentümer die Mehrheitsbeteiligung an den dänischen Private-Equity-Fonds Axcel.
Lieferprogramm und Fachkompetenz wurden 2016 durch den Eintritt in die Aldes-Gruppe wirkungsvoll ergänzt, so dass wir unsere Kunden bei der Realisierung professioneller Lüftungs- und Klimatisierungslösungen in Gebäuden noch besser unterstützen können. Die Synergieeffekte mit dem französischen Marktführer für Lüftungstechnik haben unsere Position und Wettbewerbsfähigkeit weiter erhöht.
Im Jahr 2022 erwarb Aldes die französische Aereco-Gruppe und stärkte damit seine Position als Multi-Brand-Konzern. Nach dieser Übernahme hat Aldes die Marktbearbeitung segmentiert: Aereco verfügt in Deutschland über eine starke Präsenz im Wohnungsbau, EXHAUSTO agiert in der Region D/A/CH erfolgreich im Verwaltungs-, Industrie- und Gewerbebau sowie in Bildungs- und sozialen Einrichtungen.
Gemeinsam gestalten wir das Raumklima der Zukunft
Ein gesundes Raumklima und hohe Aufenthaltsqualität wünschen sich Menschen in ganz Europa. In einem starken Verbund international agierender Unternehmen mit Know-how und Erfahrung erfüllen wir heute durch innovative und nachhaltige Raumklimalösungen die Anforderungen unserer Kunden.