Produktspezifische Fragen

Die Wahl des richtigen Lüftungssystem hängt von verschiedenen Faktoren ab, wieder Gebäudenutzung, der geplanten Raumnutzung und -belegung sowie den baulichen Rahmenbedingungen. EXHAUSTO bietet maßgeschneiderte Lüftungslösungen für verschiedene Nichtwohngebäude, darunter Bildungseinrichtungen, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Gastronomiebetriebe. Unsere Lüftungslösungen eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen und können flexibel an bestehende Immobilien angepasst werden.

Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Lüftungslösungen für Ihr Bauvorhaben

Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung zu unseren Lüftungsprodukten und Systemlösungen, damit Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen erhalten.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf

Die Regelung von Lüftungsanlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Raumgröße, Nutzung und Luftqualitätsanforderungen. Abhängig von diesen Bedingungen gibt es unterschiedliche Regelungsoptionen, die für Ihre Lösung in Frage kommen. Erfahren Sie mehr über unsere passenden Regelungsmöglichkeiten für Ihre Anforderungen.

EXHAUSTO Regelungsvarianten im Überblick

 

Die CAD-Modelle zu dem gewünschten Lüftungsgerät erhalten Sie über unser Auslegungsprogramm EXselectPRO. Dieses kann CAD-Modelle in den folgenden drei Dateiformaten zur Verfügung stellen:

  • als 3D-Modell im DXF-Format für die Nutzung in AutoCAD oder anderen CAD-Programmen
  • als mah-Datei über ein MagiCAD-Plugin zur Integration in AutoCAD Gebäudemodelle
  • als mah-Datei über ein MagiCAD-Plugin  Zur Integration in Revit Gebäudemodelle

Wie dies funktioniert, erfahren Sie auf unserer Seite: CAD-Modelle von EXselectPro

 

Diese Daten erhalten Sie:
1.    bei dem entsprechenden Produkt, wo Sie sich diese unter dem Button „CAD-Datei herunterladen“ oder im Bereich „Dokumente“ downloaden können.
2.    über unser Auslegungsprogramm EXselectPRO, für unsere konfigurierbaren Lüftungsgeräte und Ventilatoren.
3.    in unserem Download Center, für die Produkte, bei denen wir die Daten unter den Dokumenten hinterlegt haben. 

Alle Installations-, Wartungs- und weiteren Produktdokumente stehen Ihnen online in unserem Download Center zur Verfügung. Dort können Sie mithilfe der Freitextsuche oder über die Eingabe Ihrer Bestell- oder Angebotsnummer gezielt nach den benötigten Unterlagen suchen.

Zum Download Center

Mit den kostenlosen Auslegungsprogrammen von EXHAUSTO können Sie einfach und präzise die optimale Lüftungslösung für Ihr Projekt auslegen.

  • EXselectPRO: Für die Konfiguration der kompakten und modularen Lüftungsgeräte.
  • Selector Koanda 3D: Speziell für die Auslegung der Luftdurchlässe.
  • EXselect: Für verschiedene Ventilatoren und Dachhauben.

Erfahren Sie mehr über unsere Tools

Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung zu unseren Lüftungsprodukten und Systemlösungen. So stellen wir sicher, dass Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen erhalten.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf

Die Leistungsdiagramme für unsere Lüftungs- und RLT-Geräte können Sie mithilfe des EXselectPRO-Tools erstellen. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, verschiedene Leistungskennlinien, wie Luftvolumenstrom, Druck und Energieverbrauch, individuell zu berechnen und grafisch darzustellen.

Mit EXselectPRO erhalten Sie zudem eine umfassende Analyse der Geräteleistung und können so die optimalen Einstellungen für Ihr Projekt bestimmen.

Hier gelangen Sie direkt zum EXselectPRO-Programm

Eine zentrale Übersicht aller Alarmlisten für EXHAUSTO Lüftungsgeräte finden Sie auf unserer Webseite unter Alarmlisten & Bedieninformationen. Dort sind die Alarmcodes nach Geräteserien und Automatiksystemen (EXact, EXcon, EXpert, EON) sortiert und direkt verlinkt. So können Sie schnell nachvollziehen, was die jeweilige Meldung bedeutet und wie Sie reagieren sollten.

Zur Alarmlisten-Übersicht

Dokumente zu Vorgängermodellen oder älteren Artikeln erhalten Sie auf Anfrage bei der Serviceabteilung. Zum Kontaktformular.

Zertifizierungen und Regularien

Ein Eurovent-zertifiziertes Lüftungsgerät garantiert Ihnen eine geprüfte und zuverlässige Leistung. Für diese Zertifizierung werden die Geräte nach strengen Anforderungen und Parametern getestet, wodurch die Effizienz und Qualität derer bestätigt werden. Diese Zertifizierung erleichtert zudem den Vergleich verschiedener Produkte erheblich, da sie Transparenz schafft und sicherstellt, dass die Leistungsangaben zuverlässig sowie vergleichbar sind.

Erfahren Sie mehr über unsere Eurovent-Zertifizierung

Die Brandschutzanforderungen für Lüftungsanlagen sind komplex und unterliegen sowohl der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (MLüAR) als auch spezifischen länderspezifischen Vorschriften. Diese Normen und Richtlinien definieren die Anforderungen an das Design und den Betrieb von Lüftungssystemen, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.

Da die Brandschutzvorgaben je nach Bundesland und Bauprojekt variieren können, ist es wichtig, die jeweiligen Anforderungen mit einem zertifizierten Brandschutz-Sachverständigen zu prüfen und abzustimmen.

Die Ecodesign Verordnung der EU (2009/125/EG) legt die Anforderungen an die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit energieverbrauchender Produkte fest. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Umweltbelastung in Europa zu senken, indem Produkte effizienter und nachhaltiger gestaltet werden.

Diese Verordnung gilt auch für Lüftungsanlagen und gewährleistet, dass diese die Anforderungen an die Effizienzstandards erfüllen, wodurch sowohl die Betriebskosten als auch der CO₂-Ausstoß reduziert werden.

Erfahren Sie hier mehr über die Ecodesign-Anforderungen

Seit dem 1. Juli 2018 gilt die Filternorm ISO 16890. Diese Norm sorgt dafür, dass Filtereffizienz und Klassifizierung besser mit realen Bedingungen übereinstimmen und weltweit einheitliche Standards gelten. Dadurch wird die Auswahl der richtigen Filterlösung einfacher und verständlicher.

Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Filter zu Ihrem Lüftungsgerät passen.

In Deutschland regeln die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A3.5) die Anforderungen an die Raumtemperaturen. Während Lüftungsanlagen primär für den Luftaustausch sorgen, kann die Kühlung bei hohen Temperaturen separat oder integriert erfolgen.

Eine Kühlung über die Lüftungsanlage ist nicht zwingend erforderlich, jedoch eine effiziente Lösung, um die Temperaturvorgaben einzuhalten. Alternativ können auch separate Kühlsysteme wie Split-Kälteanlagen oder Wärmepumpen eingesetzt werden, je nach den spezifischen Anforderungen des Gebäudes und der Nutzung.

Erfahren Sie hier mehr über unsere integrierten Kühl- und Lüftungslösungen

Bestellung eines neuen Lüftungsgerätes

Kontaktieren Sie einfach unsere Vertriebsabteilung – entweder per Telefon oder E-Mail. Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Lüftungsprodukts für Ihr Projekt und begleitet Sie von der Planung bis zur Bestellung.

Hier finden Sie ihren lokalen Ansprechpartner

Viele unserer VEX-Geräte sind in einer SPLIT-Version erhältlich, die es ermöglicht, das Gerät in kleinere Einheiten zu zerlegen. Dadurch wird der Transport auch durch enge Zugänge oder Treppenhäuser erleichtert und eine problemlose Einbringung bis zum Aufstellort sichergestellt.

Um Ihnen den Installationsprozess weiter zu erleichtern, bieten wir den passenden SPLIT-Montage-Service an.

Erfahren Sie hier mehr über unsere VEX-Geräte in SPLIT-Ausführung und den SPLIT-Montage-Service

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage innerhalb Deutschlands bzw. 5–7 Werktage für den Versand nach Österreich oder Italien. Alle Angaben zur Versanddauer finden Sie unter Lieferbedingungen.

Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach Bestellwert, Gewicht und Zielregion. Eine Übersicht aller Frachtkosten – inklusive EU-Versand und Sonderfälle – finden Sie auf unserer Seite Lieferbedingungen.

Wir bieten eine kostenlose Lagerung der Ware für bis zu zwei Wochen. Ab der dritten Woche berechnen wir Lagerkosten. Mehr Informationen dazu unter Lieferbedingungen.

Die Entladung erfolgt grundsätzlich durch den Kunden. Für Sperrgut ist ein Entlademittel wie ein Kran oder Stapler erforderlich. Weitere Hinweise zu Anlieferung und Haftung finden Sie unter Lieferbedingungen.

Unsere Produkte werden an mehreren Standorten in Europa produziert:

  • In Langeskov auf Fünen (Dänemark)
  • In Flå (Norwegen)

Zusätzlich fertigen wir Produkte in den Werken der ALDES-Gruppe in Frankreich und Belgien.
EXHAUSTO ist Teil der französischen ALDES-Gruppe und verfügt über Vertriebsgesellschaften in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland.

Erfahren Sie hier mehr über unser Unternehmen

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter