Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns hier
VEX200
Lüftungsgeräte
Die Lüftungsgeräte können mit der EXact2-Automatik oder auch ohne Automatik geliefert werden.
Die VEX200-Geräte werden wahlweise als Kompaktgerät (VEX240-250) oder als sektionierte Geräte (VEX260-270-280) geliefert.
Auf Wunsch kann die VEX200-Serie auf der Zuluftseite mit einer Doppelfiltrierung geliefert werden. Hierzu stehen 4 Filterklassen zur Auswahl.

Produktvorteile
- Erhältlich für Innen- und Außenaufstellung
- Sehr hoher energetischer Wirkungsgrad
- Enthalpie- und Sorptionsrotor möglich
- Sehr niedriger Geräuschpegel
- Flexible Stutzenanordnung (seitlich, oben und unten)
Die Rotorsteuerung besteht aus einem Schrittmotor mit Motorsteuerung. Der Rotationswärmetauscher hat einen Temperaturwirkungsgrad von 80%.
Wirkungsgrad:
- Rotor mit Wellenhöhe von 1,4 mm – sehr hoher Wirkungsgrad
- Rotor mit Wellenhöhe von 1,8 mm – hoher Wirkungsgrad
3 Rotortypen für verschiedene Anwendungsgebiete:
Alle drei Rotortypen haben einen hohen Wirkungsgrad. Gewisse Betriebsbedingungen können dafür sprechen, einen anderen Rotortyp zu wählen als den standardmäßigen Kondensationsrotor.
-
Kondensationsrotor:
- Gut geeignet für Lüftungsanlagen ohne Befeuchtung und Kühlung.
- Feuchtigkeit wird nur bei Kondensation bei sehr niedrigen Außentemperaturen übertragen.
- Hoher thermischer Gewinn mit niedrigstem Druckverlust der drei Lösungen.
-
Enthalpierotor:
- Gut geeignet für Zeiten mit trockener Luft, wenn Feuchtigkeit zurückgewonnen werden soll.
- Feuchtigkeit aus der Abluft wird zurückgewonnen und trägt zur Erwärmung und Befeuchtung der Zuluft bei.
- Verbesserte Lösung zur Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts im Winter durch eine verbesserte Feuchtigkeitsübertragung.
-
Sorptionsrotor:
- Gut geeignet für Gebiete mit hohen Sommertemperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit.
- Möglichkeit der Kälterückgewinnung und Entfeuchtung der Zuluft
- Beste Lösung zur Aufrechterhaltung eines stabilen Feuchtigkeitsniveaus im Winter durch höhere Feuchtigkeitsrückgewinnung.
- In Verbindung mit Kühlsystemen kann der Sorptionsrotor durch seine Entfeuchtungseigenschaften den Kühlbedarf verringern.
- ALC™ - automatische Leckagesteuerung
Leckage bei Geräten mit Rotationswärmetauscher bringt die Gefahr einer Kontamination der Zuluft – wir haben die Lösung.
Die patentierte automatische Leckagesteuerung (ALC™) von EXHAUSTO ist eine einfache Plug and Play-Lösung für die Geräteserie VEX200. Die Lösung verhindert Luftleckagen und somit die Verbreitung von Viren, Partikeln und Gasen über das Lüftungssystem. Mit ALC™ wird durch die Automatik des VEX-Geräts in jeder Betriebssituation eine Leckage verhindert.
So funktioniert ALC™:
- Ein Sensor misst den Druckunterschied zwischen den Abluft- und Zuluftkammern des VEX-Geräts.
- Die VEX-Automatik regelt eine Abluftklappe basierend auf der Druckdifferenz.
- Dies sorgt dafür, dass in der Abluftkammer immer ein geringerer Druck als in der Zuluft herrscht.
Durch die automatische Leckage Kontrolle wird die EATR (Exhaust Air Transfer Rate) auf 0%* reduziert und die Rückführung von Partikeln (darunter Viruspartikeln) und Gasen aus der Luft vermieden.
* Tested and validated at Danish Technical University. EATR = 0% based on Eurovent "Air Leakages in Air Handling Units: Guidelines for Improving Indoor Air Quality and Correcting Performance", 2021, EN308 and EN16798-3.
Bitte beachten Sie: ALC™ kann bei Ihrer in Betrieb befindlichen VEX200 Anlage nachgerüstet werden.
- Flexible Kanalanschlüsse: horizontal, von oben und/oder von unten
- Kompakte Bauweise für kleine Räume - kann als komplette Einheit oder optional als SPLIT-Ausführung geliefert werden
-
Standardfilter (Panelfilter, auf Wunsch auch mit Taschenfiltern erhältlich)
- Außenluft - ePM1 55% (F7)
- Abluft - ISO Coarse 85% (M5)
- Alternative Filterstufe für die Außenluft - ePM1 80% (F9)
-
Auf Wunsch kann die VEX200-Serie im Bereich der Außenluft auch mit einer Doppelfiltrierung mit Panelfilter in 4 verschiedenen Filterklassen geliefert werden.
- ePM1 80% (F9)
- ePM1 50% (F7)
- ePM10 80% (M5)
- ISO Coarse 60% (G4)
Artikel | Motorklasse gem. IEC TS 60034-30-2 | Gesamtdruck (Pa) | Gerätevariante | Wärmetauscher-Typ |
---|---|---|---|---|
VEX240 - VEX240 | IE5 (Ultra Premium Efficiency) |
617 |
Horizontal |
Rotation |
VEX250 - VEX250 | IE5 (Ultra Premium Efficiency) |
826 |
Horizontal |
Rotation |
VEX260 - VEX260 | IE5 (Ultra Premium Efficiency) |
1065 |
Horizontal |
Rotation |
VEX270 - VEX270 | IE5 (Ultra Premium Efficiency) |
1396 |
Horizontal |
Rotation |
VEX280 - VEX280 | IE5 (Ultra Premium Efficiency) |
1396 |
Horizontal |
Rotation |
Artikel | Max. Gesamtwirkungsgrad (A-D) (%) | Anforderungen an den Leistungsgrad | ECO-Leistungsgrad beim optimalen Betriebspunkt | EC-Motor |
---|---|---|---|---|
VEX240 - VEX240 | 58,1 |
62N (2015) |
76,2N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
VEX250 - VEX250 | 60 |
62N (2015) |
74,4N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
VEX260 - VEX260 | 57,1 |
62N (2015) |
67,2N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
VEX270 - VEX270 | 60,4 |
62N (2015) |
66,6N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
VEX280 - VEX280 | 60,4 |
62N (2015) |
66,6N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
Voraussetzungen:
- Dichte = 1,2 kg/m³
- Druckverhältnis < 1,11
- Weitere Punkte bzgl. EC327/2011 (siehe Anleitung für das Produkt)


Artikel | A (mm) | A1 (mm) | A2 (mm) | B (mm) | C (mm) | Ø Anschluss (mm) | Anschluss horizontal Maß (mm) | Anschluss vertikales Maß (mm) | Gewicht (kg) | Gewicht für die Einbringung in das Gebäude |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VEX240 - VEX240 | 1490 |
860 |
1155 |
315 |
260 |
200 kg (ohne Türen und Ventilatoren) |
||||
VEX250 - VEX250 | 1600 |
945 |
1205 |
400 |
273 |
195 kg (ohne Türen und Ventilatoren) |
||||
VEX260 - VEX260 | 1820 |
710 |
400 |
1265 |
1675 |
800 |
400 |
525 |
Ventilatorsektion: 2 x 117 kg, Rotorsektion: 127,5 kg |
|
VEX270 - VEX270 | 2050 |
825 |
400 |
1525 |
1905 |
1000 |
500 |
750 |
Ventilatorsektion: 2 x 170,5 kg, Rotorsektion: 187 kg |
|
VEX280 - VEX280 | 2160 |
880 |
400 |
1900 |
2205 |
1400 |
600 |
1102 |
Ventilatorsektion: 2 x 236 kg, Rotorsektion: 221 kg |
Artikel | Maximaler Wirkungsgrad des Wärmetauschers (%) |
---|---|
VEX240 - VEX240 | 90 (81,7% bei 1.725 m³/h) * |
VEX250 - VEX250 | 90 (79,4% bei 2.800 m³/h) * |
VEX260 - VEX260 | 90 (81,3% bei 4.150 m³/h) * |
VEX270 - VEX270 | 90 (80,9% bei 6.700 m³/h) * |
VEX280 - VEX280 | 90 (80,1% bei 12.000 m³/h) * |
Informationen zum angegebenen Wirkungsgrad:
- 200 Pa Kanaldruckverlust
- Filter Außenluft: ePM1 55% (F7)
- Filter Abluft: Coarse 85% (M5)
- Wirkungsgrad ohne Kondensation gemäß DIN EN 308
- Abluft: 25°C / 28% rF
- Außenluft: 5°C / 50% rF
- Gleichgewicht zwischen Außenluft und Abluft = 1,0
* Eine genaue Berechnung der Wärmerückgewinnung auf den von Ihnen genötigten Betriebspunkt erhalten Sie mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO.
Rotierende Wärmetauscher aus Aluminium, mit geringem Druckverlust und einem Temperaturwirkungsgrad von 80%.
Die Rotorsteuerung besteht aus einem Schrittmotor mit Motorregelung.
Wirkungsgrad:
- Rotor mit Wellenhöhe von 1,4 mm - sehr hoher Wirkungsgrad
- Rotor mit Wellenhöhe von 1,8 mm - hoher Wirkungsgrad

Durch die Kombination von hochmodernen EC-Motoren und dem EXHAUSTO-Motorcontroller wird ein sehr niedriger Energieverbrauch erreicht, und mit dem EXstream-Laufrad wird gleichzeitig eine hohe Leistung erzielt.

Über unsere Berechnungsprogramme ist es möglich, ein Energielabel zu erhalten, das die Energieklasse des Aggregats unter den definierten Betriebsbedingungen angibt.

Artikel | Spannungsversorgung (V) | Frequenz (Hz) | Max. Stromaufnahme 1x230V (A) | Max. Stromaufnahme 3x400V (A) | Maximaler Phasenstrom (A) | Maximaler Strom Nullleiter (A) | Max. elektrische Leistung des Gerätes (kW) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VEX240 - VEX240 | 1x230 |
50 |
12,5 |
12,5 |
1,8 |
||
VEX250 - VEX250 | 3x400 |
50 |
11,2 |
11,2 |
15 |
2,9 |
|
VEX260 - VEX260 | 3x400 |
50 |
18 |
18 |
23,5 |
5,0 |
|
VEX270 - VEX270 | 3x400 |
50 |
17 |
17 |
9,3 |
||
VEX280 - VEX280 | 3x400 |
50 |
30,5 |
30,5 |
17,6 |
Mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO können Sie Ihr Lüftungsgerät schnell und einfach für Ihr aktuelles Projekt auslegen.
Unter der Rubrik „Software“ finden Sie den Link zu unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO, hier erhalten Sie:
- Ihre Projektdaten (Speicherung Ihrer Daten online nur für registrierte Benutzer möglich)
- Verkaufspreise (nur für registrierte Benutzer)
- Maße und Gewichte
- Schalldaten
- CAD/Revit-Zeichnungen (dwg/dxf-Format)
- Flußdiagramm (dxf-Format)
- Ecodesign Angaben nach EU 1253/2014
- Ausschreibungstexte

Die Gehäuse aus Aluzink AZ185 Klasse C4 enthalten eine Dämmstoffdicke aus 50 mm Mineralwolle, die Dichte des Dämmstoffes beträgt 65 kg/m³. Dadurch wird ein niedriger Schallpegel an die Umgebung abgegeben.
Durch die Konstruktion der Gehäuse wird die Entstehung von Kältebrücken minimiert.

Die Motoreinheiten sind in Schwingungsdämpfern montiert, was weniger Lärm und Vibrationen in den Kanälen bedeutet, und es ist nicht erforderlich, flexible Verbindungen zwischen Aggregat und Kanalsystem zu montieren.
Die Motoreinheiten sind ausziehbar für einfacheren Service.
Die Motoren sind vom Typ EC mit sehr hoher Effizienz, die den Anforderungen der EcoDesign-Richtlinie entsprechen.

Das Lüftungsgerät ist mit dem EXstream-Lüfterrad von EXHAUSTO ausgestattet, einem der führenden Lüfterräder auf dem Markt in Bezug auf geringen Energieverbrauch und niedrigen Geräuschpegel.

Die externe Anschlussbox mit integriertem Reparaturschalter ermöglicht einen einfachen Zugang für Anschluss und Anpassung.

Der Montagesockel hat verstellbare Füße, siehe weitere Informationen unter den einzelnen VEX-Größen.
Der Montagesockel ist Zubehör für VEX240/250 und Standard für VEX260/270/280, wo das Lüftungsgerät unten mit Hilfe des Montagesockels montiert und oben über Kofferhalterungen befestigt wird.

Panelfilter für Zuluft und Abluft - die Filter sind leicht auszutauschen. Die Filter sind in den folgenden Filterklassen gemäß EN779 erhältlich:
- ePM1 55% (F7)
- Coarse 85% (M5)

Sie können die VEX200-Serie auch mit Taschenfiltern erhalten.
Filterklasse gemäß EN779:
- ePM1 60% (F7)
- ePM10 60% (M5)

Die Lüftungsgeräte der Serie werden wir folgt geliefert:
- VEX240 und VEX250: kompakt in einer Einheit
- VEX260 und VEX270: Das Lüftungsgerät besteht aus 3 Sektionen, wird jedoch zusammengebaut in einer Einheit geliefert
- VEX280: Das Lüftungsgerät besteht aus 3 Sektionen und wird in 3 Teilen geliefert.
Bei einigen Projekten können Platzverhältnisse den Transport und die Einbringung des Lüftungsgerätes schwierig oder unmöglich machen. VEX200 kann daher als SPLIT-Ausführung bestellt werden. Das bedeutet, dass das Lüftungsgerät wie gewohnt im Werk gebaut und getestet wird - nur ohne Abdichtung. Das Lüftungsgerät kann daher leicht am Aufstellort durch einen von EXHAUSTO autorisierten Kundendienstmechaniker einfach getrennt, in Einzelteilen transportiert, wieder montiert und abgedichtet werden.
Die Abmessungen und Gewichte der einzelnen Baugruppen zur Einschätzung der Einbringung finden Sie im Reiter "Mehr".

-
EXact2-Automatik :
- Konstante Geschwindigkeit
- Mehrere Geschwindigkeiten
- Konstanter Druck
- 0-10 V
-
Konfiguration und Überwachung über :
- Kabelgebundene Fernbedienung
- Option: Webserver- und BMS-Kommunikation über Modbus RTU / RS485, BACnet MSTP / BACnet IP-Protokolle
- Option: Webserver- und BMS-Kommunikation über eine Brücke zu Modbus TCP/IP- oder LON-Protokollen

Produkte und Zubehörartikel
Dokumente
-
VEX240 mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX240 für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX250 mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX250 für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX260 mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX260 für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX270 mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX270 für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX280 mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX280 für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX240-250 mit EXact2, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX240-250 für andere Automatik, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX260-270-280 mit EXact2, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX260-270-280 für andere Automatik, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
EXact2 HMI2 350 Touch für VEX200, InstallationsanleitungAnleitungen4 MB
-
EXact2 HMI2 350 Touch für VEX200, MenüguideAnleitungen686 KB
-
VEX100OD, VEX200OD, VEX340-350-360-370OD - Aussenmontage, MontageanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX140-160/VEX140-160CF/VEX240-250/VEX310-350T Montagesockel, MontageanleitungAnleitungen1 MB
-
VEX - Anschluss rechteckiger Register, MontageanleitungAnleitungen358 KB
-
VEX200 - ALC, MontageanleitungAnleitungen9 MB
-
VEX200 Spülkammer und Einstellklappe, InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX170/VEX260/VEX270, TransportanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX280, TransportanleitungAnleitungen1 MB
-
VEX280, ReparaturanleitungAnleitungen7 MB
-
VEX-Geräte, Eurovent ZertifikatZertifikate und Erklärungen198 KB
-
VEX240H, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen347 KB
-
VEX250H, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen347 KB
-
VEX260H, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen346 KB
-
VEX270H, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen347 KB
-
VEX280H, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen347 KB
-
VEX240-250-260-270-280, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen126 KB
-
VEX240X-250X-260X-270X-280X, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen127 KB
-
VEX240HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen88 KB
-
VEX240HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen299 KB
-
VEX240HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen79 KB
-
VEX240HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen297 KB
-
VEX240HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen79 KB
-
VEX240HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen296 KB
-
VEX240HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen79 KB
-
VEX240HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen316 KB
-
VEX250HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX250HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX250HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX250HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX250HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX250HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX250HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX250HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX260HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX260HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX260HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX260HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX260HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX260HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX260HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX260HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter ,DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX270HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX270HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX270HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX270HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX270HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX270HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX270HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX270HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX280HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HL1 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HL2 (horizontal, links, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HR1 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 1) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Taschenfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX280HR2 (horizontal, rechts, Ventilatorplatzierung 2) Panelfilter, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
-
VEX200, BestellformularTechnische Dokumentation918 KB
1 Software
Mehr
VEX200-Serie
SPLIT-Ausführung: Abmessungen & Transporthinweise
In der SPLIT-Ausführung wird das VEX-Gerät werksseitig ohne Abdichtung vormontiert, um den Transport bei eingeschränkten Platzverhältnissen zu erleichtern. Die Komponenten werden am Aufstellort durch EXHAUSTO-Kundendiensttechniker in Einzelteilen eingebracht, montiert und fachgerecht abgedichtet.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Maße und Gewichte der Rotoreinheit, des größten Gehäuseteils und der Motoreinheit – zur besseren Einschätzung der Transportsituation vor Ort.
Bauteil | Abmessungen & Gewicht | VEX240 | VEX250 | VEX260 | VEX270 | VEX280 |
---|---|---|---|---|---|---|
Rotorsektion | Höhe [mm] | - | - | 1500 | 1800 | 1900 |
Breite [mm] | - | - | 400 | 400 | 400 | |
Tiefe [mm] | - | - | 1300 | 1550 | 2003 | |
Rotationstauscher | Durchmesser [mm] | 790 | 790 | 1065 | 1325 | 1700 |
Gewicht [kg] | 23 | 32 | 57 | 91 | 141 | |
Größtes Gehäuseteil | Höhe [mm] | 1490 | 1600 | 1265 | 1475 | 1845 |
Breite [mm] | 950 | 1000 | 720 | 825 | 900 | |
Tiefe [mm] | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | |
Motorsektion | Gewicht [kg] | 2 x 16,5 | 2 x 24 | 2 x 33 | 2 x 46 | 2 x 54 |
Für weitere Rückfragen zur Montage oder Planung der SPLIT-Ausführung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Zur Kontaktseite.