VEX300T Lüftungsgeräte

VEX300T

Lüftungsgeräte

VEX300T ist eine extrem kompakte Geräteserie mit oberen Anschlussstutzen und optimiertem Energieverbrauch.
VEX300T
Bei der VEX300T-Serie handelt es sich um kompakte VEX-Lüftungsgeräte, bei denen alle Luftanschlüsse an der Oberseite des Gerätes angeordnet sind. Dank dieser Anschlussvariante an der Oberseite, der eingebauten Wärme- und Kühlregister und der kompletten Zugänglichkeit aller notwendiger Anschlüsse und Revisionsöffnungen von vorne, zählt diese Geräteserie zu den platzsparendsten Lösungen für beengte Technikräume.

Die Lüftungsgeräte können mit der EXact2-Automatik oder auch ohne Automatik geliefert werden.
VEX300T

Produktvorteile

  •  Extrem geringe Aufstellfläche
  •  Alle Anschlüsse von oben und vorne
  •  Eingebaute Heiz- oder Kühlregister
  •  Einbringung durch 90 cm breite Tür möglich
  •  Hoher Temperaturwirkungsgrad
  •  Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten von vorne möglich

Der VEX300T bringt gefilterte Außenluft in das Gebäude und gewinnt Wärme aus der Abluft mit Hilfe des hocheffizienten Gegenstromwärmetauschers zurück. Die Zuluft kann mit einer kompletten Auswahl an Heiz- und Kühlregistern erwärmt und/oder gekühlt werden.

Die VEX300T Lüftungsgeräte sind mit einem eingebauten Heiz- oder Kühlegister ausgestattet, was die Installationskosten reduziert. Außerdem kann eine Vorfilterung der Zuluft gewählt werden.

Die Konstruktion ist hinsichtlich Kompaktheit, Temperaturwirkungsgrad, Luftmenge und Energieverbrauch optimiert. Trotz der kompakten Abmessungen ist die Wartung der Anlage bei Filterwechsel, Reinigung usw. sehr einfach.

Die VEX300T-Serie ist ausschließlich für die Aufstellung in Innenräumen vorgesehen.

Standardfilter (Panelfilter, auf Wunsch auch mit Taschenfiltern erhältlich):

  • Außenluft - ePM1 55% (F7)
  • Abluft - ePM10 65% (M5)
  • Alternative Filterstufe Außenluft - ePM1 80% (F9)

Auf Wunsch kann die VEX300T-Serie im Bereich der Außenluft auch mit einer Doppelfiltrierung mit Panelfilter in 4 verschiedenen Filterklassen geliefert werden.

  • ePM1 80% (F9)
  • ePM1 55% (F7)
  • ePM10 65% (M5)
  • ISO Coarse 65% (G4)

Die VEX300T-Lüftungsgeräte sind ausschließlich für die Innenaufstellung vorgesehen.

Motorklasse gem. IEC TS 60034-30-2 Gerätevariante Wärmetauscher-Typ

IE4 (Super Premium Efficiency)

Top

Gegenstrom

Artikel Max. Gesamtwirkungsgrad (A-D) (%) Anforderungen an den Leistungsgrad ECO-Leistungsgrad beim optimalen Betriebspunkt EC-Motor Überlastschutz
VEX310T - VEX310T

47,9

62N (2015)

78,4N

Mit Motorcontroller (VSD)

Eingebaut

VEX320T - VEX320T

46,9

62N (2015)

68,5N

Mit Motorcontroller (VSD)

Eingebaut

VEX330T - VEX330T

60

62N (2015)

79,4N

Mit Motorcontroller (VSD)

Eingebaut

VEX340T - VEX340T

61,5

62N (2015)

80,2N

Mit Motorcontroller (VSD)

Eingebaut

VEX350T - VEX350T

67,5

62N (2015)

76,7N

Mit Motorcontroller (VSD)

Eingebaut

Voraussetzungen:

  • Dichte = 1,2 kg/m³
  • Druckverhältnis < 1,11
  • Weitere Punkte bzgl. EC327/2011 (siehe Produktanleitung)

Artikel Regelung Regelsignal - für EXHAUSTO Automatik Regelsignal - für fremde Automatik Medientemperatur (Luft) Umgebungstemperaturbereich
VEX310T - VEX310T

Stufenlos über Motorcontroller (MC)

Modbus

0-10 V DC

-40°C...+40°C

-30°C...+50°C

VEX320T - VEX320T

Stufenlos über Motorcontroller (MC)

Modbus

0-10 V DC

-40°C...+40°C

-30°C...+50°C

VEX330T - VEX330T

Stufenlos über Motorcontroller (MC)

Modbus

0-10 V DC

-40°C...+40°C

-30°C...+50°C

VEX340T - VEX340T

Stufenlos über Motorcontroller (MC)

Modbus

0-10 V DC

-40°C...+40°C

-30°C...+50°C

VEX350T - VEX350T

Stufenlos über Motorcontroller (MC)

Modbus

0-10 V DC

-40°C...+40°C

-30°C...+50°C

VEX300T VEX300T
Artikel A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) E (mm) Ø Anschluss (mm) Gewicht (kg) Gewicht für die Einbringung in das Gebäude
VEX310T - VEX310T

1215

754

1200

595

490

250

157

86 kg (ohne Türen, Wärmetauscher und Ventilatoren)

VEX320T - VEX320T

1215

1024

1200

865

760

315

204

124 kg (ohne Türen, Wärmetauscher und Ventilatoren)

VEX330T - VEX330T

1474

1092

1500

932

827

315

265

158 kg (ohne Türen, Wärmetauscher und Ventilatoren)

VEX340T - VEX340T

1775

1092

1900

932

827

400

345

194 kg (ohne Türen, Wärmetauscher und Ventilatoren)

VEX350T - VEX350T

1825

1149

2400

990

885

500

415

245 kg (ohne Türen, Wärmetauscher und Ventilatoren)

Artikel Min. Luftmenge (m³/h) Max. Luftmenge ErP (m³/h) Maximale Luftmenge (m³/h)
VEX310T - VEX310T

80

550

550

VEX320T - VEX320T

100

1090

1225

VEX330T - VEX330T

200

1775

2150

VEX340T - VEX340T

350

2375

2460

VEX350T - VEX350T

400

3675

4095

Artikel Maximaler Wirkungsgrad des Wärmetauschers (%)
VEX310T - VEX310T

94 (78,6% bei 450 m³/h) *

VEX320T - VEX320T

94 (79,2% bei 800 m³/h) *

VEX330T - VEX330T

94 (78,2% bei 1.550 m³/h) *

VEX340T - VEX340T

94 (81,8% bei 1.850 m³/h) *

VEX350T - VEX350T

94 (77,7% bei 3.100 m³/h) *

Informationen zum angegebenen Wirkungsgrad:

  • 200 Pa Kanaldruckverlust
  • Filter Außenluft: ePM1 55% (F7)
  • Filter Abluft: ePM10 65% (M5)
  • Wirkungsgrad ohne Kondensation gemäß DIN EN 308
  • Abluft: 25°C / 28% rF
  • Außenluft: 5°C / 50% rF
  • Gleichgewicht zwischen Außenluft und Abluft = 1,0

* Eine genaue Berechnung der Wärmerückgewinnung auf den von Ihnen genötigten Betriebspunkt erhalten Sie mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO.

Der Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium optimiert das Verhältnis zwischen Wärmerückgewinnung und Druckverlust.

Hierdurch wird ein sehr hoher Temperaturwirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch erzielt.

  • Wirkungsgrad ohne Kondensation: 80 - 85 %
  • Wirkungsgrad mit Kondensation: bis zu 94 %

Die Kombination eines modernen EC-Motors mit einem optimierten Zentrifugallaufrad resultiert in einem geringen Energieverbrauch bei

gleichzeitig größerer Leistung.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem gewünschten Betriebspunkt ein eigenes Energieeffizienz-Label in unseren Auslegungsprogrammen EXselectPRO auszudrucken, um Ihr Gerät zu kennzeichnen.

Artikel Spannungsversorgung (V) Frequenz (Hz) Spannungsversorgung mit Elektroheizregister Größe 1 (V) Maximale Leistung Elektroheizregister 1 (kW) Max. Stromaufnahme 1x230V (A) Maximaler Phasenstrom (A) Max. elektrische Leistung des Gerätes (kW)
VEX310T - VEX310T

1x230

50

3x400

3,9

3,9

3,9

0,5

VEX320T - VEX320T

1x230

50

3x400

7.81

4,7

4,7

1,0

VEX330T - VEX330T

1x230

50

3x400

10.41

7,3

7,3

1,7

VEX340T - VEX340T

1x230

50

3x400

14.96

7,3

7,3

1,75

VEX350T - VEX350T

1x230

50

3x400

22.76

13,5

13,5

2,7

Gehäusesteifigkeit Dichtheit bei Unterdruck von -400 Pa Dichtheit bei Überdruck von +700 Pa Filter-Bypass-Leckage Wärmedurchlässigkeit Wärmebrückenfaktor

D2

L1

L1

F9

T2

TB3

Mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO können Sie Ihr Lüftungsgerät schnell und einfach für Ihr aktuelles Projekt auslegen.

Unter der Rubrik „Software“ finden Sie den Link zu unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO, hier erhalten Sie:

  • Ihre Projektdaten (Speicherung Ihrer Daten online nur für registrierte Benutzer möglich)
  • Verkaufspreise (nur für registrierte Benutzer)
  • Maße und Gewichte
  • Schalldaten
  • CAD/Revit-Zeichnungen (dwg/dxf-Format)
  • Flußdiagramm (dxf-Format)
  • Ecodesign Angaben nach EU 1253/2014
  • Ausschreibungstexte

Die Gehäuse sind aus Aluzink AZ185 Klasse C4 gemäß EN/ISO12944-2 gefertigt und enthalten eine Dämmstoffdicke aus 50 mm Mineralwolle, die Dichte des Dämmstoffes beträgt 65 kg/m³. Dadurch wird ein niedriger Geräuschpegel in der Umgebung/Aufstellraum gewährleistet.

Die Panelkonstruktion minimiert die Bildung von Kältebrücken im Lüftungsgerät.

Die Motorsektionen sind in Schwingungsdämpfern montiert, was weniger Lärm und Vibrationen in den Kanälen bedeutet, sowie die Notwendigkeit beseitigt, flexible Verbindungen zwischen Aggregat und Kanalsystem zu montieren.

Die Motoren sind vom Typ EC mit sehr hohem Wirkungsgrad, der den Anforderungen der EcoDesign-Richtlinie entspricht.

VEX300T ist mit einem optimierten rückwärtsgekrümmten Schaufelrad ausgestattet. Das Rad besteht aus Verbundstoff und seine Gestaltung ermöglicht eine hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch.

Die VEX300T-Serien werden mit einem integrierten Nachheizregister oder einem Kühl-/Heizregister geliefert.

HE: Elektro-Heizregister (erfordert Luftmengensteuerung, Zubehör AFC)

HW: Wasser-Heizregister

CW: Kühl-/Heizregister (Möglichkeit zum Kühlen im Sommer und Heizen im Winter)

DX: Kühl-/Heizregister (Möglichkeit zum Kühlen im Sommer und Heizen im Winter)

Weitere Informationen zu den Kühl-/Heizregistern finden Sie in den technischen Daten der einzelnen Größen.

Hinweis: Es ist außerdem möglich, die VEX300T ganz ohne Kühl- und/oder Heizregister zu bestellen

Der einfach zugängliche Anschlusskasten mit integriertem Reparaturschalter und Sicherungsautomaten gewährleistet einen einfachen Zugang für den Anschluss und die Anpassung. Lesen Sie mehr über den elektrischen Anschluss im Leitfaden "Elguide for VEX310-350T".

Panelfilter für Zuluft und Abluft - die Filter sind leicht auszutauschen. Die Filter sind in den folgenden Filterklassen erhältlich: ePM1 80% (F9), ePM1 55% (F7), ePM10 65% (M5) und Coarse 65% (G4). Die Filterdaten finden Sie unter den technischen Daten für die jeweilige VEX-Größe.

Es ist möglich, einen Vorfilter (48 mm Tiefe) vor dem Standardfilter auf der Zuluftseite einzusetzen. Durch das Einfügen eines groberen Filters vor einem feineren Filter wird die Verschmutzung des feineren Filters reduziert. Je nach Außenluft und gewünschter Zuluftqualität kann dies von Vorteil sein.

Die Vorfilter sind in den folgenden Filterklassen erhältlich: ePM1 55% (F7), ePM10 65% (M5) und Coarse 65% (G4).

Der Druckverlust kann im Produktauswahlprogramm EXselectPRO berechnet werden.

Die VEX300T-Geräteserie kann gegen einen Aufpreis in einer sogenannten SPLIT-Ausführung bestellt werden.

Bei einigen Projekten kann der Transport des Geräts an den Aufstellungsort durch beengte Platzverhältnisse schwierig oder unmöglich sein. VEX300T kann daher als SPLIT-Ausführung bestellt werden. Das bedeutet, dass das Gerät wie gewohnt im Werk gefertigt und getestet wird – aber ohne Abdichtung.

Das Gerät kann daher am Aufstellungsort durch einen von EXHAUSTO by Aldes autorisierten Kundendiensttechniker einfach getrennt, in Einzelteilen transportiert, wieder montiert und abgedichtet werden.

Die Abmessungen und Gewichte der einzelnen Baugruppen zur Einschätzung der Einbringung finden Sie im Reiter "Mehr".

VEX300T ist mit Bypass-Enteisung konstruiert. Das bedeutet, dass die Außenluft bei Vereisungsgefahr um den Wärmetauscher direkt zum Nachheizregister geleitet wird. Dies stellt größere Anforderungen an die Leistung des Nachheizregisters, jedoch erspart man sich dadurch ein zusätzliches Vorheizregister. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel einer Enteisungssituation, bei der 20 % der Außenluft durch Bypass-Klappen geleitet werden.

Nachheizregister und Enteisungsfunktion:

Die Enteisungssituation unseres Gegenstromwärmetauschers ist oben dargestellt. Hierzu wird ein Nachheizregister, welches die notwendige Energie zur Bypassenteisung zur Verfügung stellt. Ohne Nachheizregister kann keine Bypassfunktion stattfinden und der Enteisungsvorgang kann nur durch Luftmengeninbalance, Reduktion der Luftmengen bis hin zum Anlagenstillstand realisiert werden. Das Vereisen des Gegenstromwärmetauschers ist von der Abluft- sowie Zuluftkondition abhängig und kann je nach Einsatzort und Anwendungsfall unserer Geräte nie ganz ausgeschlossen werden. Um einen kontinuierlichen Anlagenbetrieb gewährleisten zu können, empfehlen wir daher immer ein Nachheizregister einzusetzen. In diesem Fall wird auch ausschließlich nur die Heizleistung abgegriffen, die für diese Sicherheitsfunktion notwendig ist.

Der Wärmetauscher lässt sich entweder durch Temperatur- oder Druckregelung gegen Frost schützen. Die Enteisung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, je nachdem ob ein Nachheizregister montiert ist oder nicht. Ein Nachheizregister wird immer empfohlen, um eine kontinuierliche Lüftung aufrechtzuerhalten.

Standard in der Automatik ist der temperaturgeregelte, für die meisten Situationen ausreichende Vereisungsschutz.

Der Temperaturfühler befindet sich im Wärmetauscher. Er leitet das Enteisungsverfahren beim Erreichen einer bestimmten Temperatur ein. Diese Temperatur ist ab Werk auf 0°C eingestellt, sie lässt sich jedoch in der Automatik ändern.

Der druckgeregelte Vereisungsschutz kann alternativ als Zubehör geliefert werden, dafür werden Air Flow Control (AFC) und Defrost Pressure (DEP) im Gerät installiert. Die druckgeregelte Enteisung reagiert wie folgt:

Die Automatik erkennt die aktuelle Luftmenge und dadurch auch den Druckverlust durch den Wärmetauscher. Entsteht Eis im Wärmetauscher, steigt der Druckverlust.

Beim druckgeregelten Vereisungsschutz findet eine Enteisung nur statt, wenn tatsächlich Eis vorhanden ist.

Produkte und Zubehörartikel

  • VEX310T
    VEX310T
    VEX310T
  • VEX320T
    VEX320T
    VEX320T
  • VEX330T
    VEX330T
    VEX330T
  • VEX340T
    VEX340T
    VEX340T
  • VEX350T
    VEX350T
    VEX350T

Dokumente

Showing 1 - y of Dokument
  • VEX320-350T - Anschlussplan 3-phasig ohne Steuersicherung, Montageanleitung
    Anleitungen
    639 KB
  • EXact2 HMI2 350 Touch für VEX300/VEX300T, Installationsanleitung
    Anleitungen
    6 MB
  • EXact2 HMI2 350 Touch für VEX300/VEX300T, Menüguide
    Anleitungen
    1 MB
  • VEX, Siphon - Druckseite, Montageanleitung
    Anleitungen
    641 KB
  • VEX-Geräte, Eurovent Zertifikat
    Zertifikate und Erklärungen
    198 KB
  • VEX310T, Ecodesign-Erklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    344 KB
  • VEX320T, Ecodesign-Erklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    343 KB
  • VEX330T, Ecodesign-Erklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    347 KB
  • VEX340T, Ecodesign-Erklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    346 KB
  • VEX350T, Ecodesign-Erklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    346 KB
  • VEX310T-350T, EG-Konformitätserklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    203 KB
  • VEX310T-350T EXcon/Exact, EG-Konformitätserklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    203 KB
  • VEX300T, DWG-Format
    CAD-Zeichnungen
    1 MB
  • VEX300T, Bestellformular
    Technische Dokumentation
    233 KB
  • VEX300T, Technische Dokumentation
    Technische Dokumentation
    1 MB
  • VEX310T-320T-330T-340T-350T mit EXact2, Installationsanleitung
    Anleitungen
    6 MB
  • VEX310T-320T-330T-340T-350T für andere Automatik, Installationsanleitung
    Anleitungen
    6 MB
  • VEX310T-320T-330T-340T-350T mit EXact2, Elektro-Installationsanleitung
    Anleitungen
    938 KB
  • VEX310T-320T-330T-340T-350T für andere Automatik, Elektro-Installationsanleitung
    Anleitungen
    449 KB
  • VEX, Siphon - Saugseite, Montageanleitung
    Anleitungen
    633 KB
  • VEX, SiphonHE - Frostschutz, Montageanleitung
    Anleitungen
    598 KB

1 Software

Mehr

VEX300T-Serie

SPLIT-Ausführung: Abmessungen & Transporthinweise

In der SPLIT-Ausführung wird das VEX-Gerät werksseitig ohne Abdichtung vormontiert, um den Transport bei eingeschränkten Platzverhältnissen zu erleichtern. Die Komponenten werden am Aufstellort durch EXHAUSTO-Kundendiensttechniker in Einzelteilen eingebracht, montiert und fachgerecht abgedichtet.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Maße und Gewichte der Wärmetauschereinheit, des größten Gehäuseteils und der Motoreinheit – zur besseren Einschätzung der Transportsituation vor Ort.

BauteilAbmessungen & GewichtVEX310TVEX320TVEX330TVEX340TVEX350T
WärmetauschersektionHöhe [mm]312312394674957
Breite [mm]5375376198991182
Tiefe [mm]3002 x 3002 x 3,252 x 3102 x 355
Gegenstromwärmetauscher
Gewicht [kg]7,22 x 7,22 x 19,52 x 19,82 x 35
Größtes GehäuseteilHöhe [mm]11401140150019001750
Breite [mm]120012008308251200
Tiefe [mm]5050505050
MotorsektionGewicht [kg]2 x 4,12 x 6,42 x 9,22 x 9,52 x 20

 

Für weitere Rückfragen zur Montage oder Planung der SPLIT-Ausführung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Zur Kontaktseite.