Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns hier
VEX330H
Lüftungsgeräte
Das Lüftungsgerät kann mit der EXact2-Automatik oder auch ohne Automatik geliefert werden.

Produktvorteile
- Kompaktes Lüftungsgerät mit hoher Luftleistung
- Ein Lüftungsgerät für linke oder rechte Ausführung
- EXact2, fortschrittliche Automatik
- externe Wasser- oder Elektroheizregister
- Erhältlich für Innen- und Außenaufstellung
- sehr niedriger Geräuschpegel
Artikel | Max. Gesamtwirkungsgrad (A-D) (%) | Anforderungen an den Leistungsgrad | ECO-Leistungsgrad beim optimalen Betriebspunkt | EC-Motor |
---|---|---|---|---|
VEX330H1 - VEX330H1 | 60,1 |
62N (2015) |
78,7N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
VEX330H2 - VEX330H2 | 60,1 |
62N (2015) |
73,7N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
Voraussetzungen:
- Dichte = 1,2 kg/m³
- Druckverhältnis < 1,11
- Weitere Punkte gemäß. EC327/2011 (siehe Anleitung für das Produkt)
Artikel | Maximaler Wirkungsgrad des Wärmetauschers (%) |
---|---|
VEX330H1 - VEX330H1 | 84,8% bei 675 m³/h * |
VEX330H2 - VEX330H2 | 81,4% bei 1.150 m³/h * |
Informationen zum angegebenen Wirkungsgrad:
- 200 Pa Kanaldruckverlust
- Filter Außenluft: ePM1 55% (F7)
- Filter Abluft: Coarse 85% (M5)
- Wirkungsgrad ohne Kondensation gemäß DIN EN 308
- Abluft: 25°C / 28% rF
- Außenluft: 5°C / 50% rF
- Gleichgewicht zwischen Außenluft und Abluft = 1,0
* Eine genaue Berechnung der Wärmerückgewinnung auf den von Ihnen genötigten Betriebspunkt erhalten Sie mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO.
Der Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium optimiert das Verhältnis zwischen Wärmerückgewinnung und Druckverlust.
Hierdurch wird ein sehr hoher Temperaturwirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch erzielt.
- Wirkungsgrad ohne Kondensation: 80 - 85 %
- Wirkungsgrad mit Kondensation: bis zu 94 %

Niedriger Energieverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung durch die Kombination moderner EC-Motoren mit optimiertem Zentrifugalrad.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem gewünschten Betriebspunkt ein eigenes Energieeffizienz -Label in unseren Auslegungsprogrammen EXselectPRO auszudrucken, um Ihr Gerät zu kennzeichnen.

Mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO können Sie Ihr Lüftungsgerät schnell und einfach für Ihr aktuelles Projekt auslegen.
Unter der Rubrik „Software“ finden Sie den Link zu unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO, hier erhalten Sie:
- Ihre Projektdaten (Speicherung Ihrer Daten online nur für registrierte Benutzer möglich)
- Verkaufspreise (nur für registrierte Benutzer)
- Maße und Gewichte
- Schalldaten
- CAD/Revit-Zeichnungen (dwg/dxf-Format)
- Flußdiagramm (dxf-Format)
- Ecodesign Angaben nach EU 1253/2014
- Ausschreibungstexte

Die Gehäuse aus Aluzink AZ185 Klasse C4 enthalten eine Isolierschicht aus 50 mm Mineralwolle. Dadurch wird ein niedriger Schallpegel an die Umgebung abgegeben.
Durch die Konstruktion der Gehäuse wird die Entstehung von Kältebrücken minimiert.

Geräuschoptimierung durch eine schwingungsgedämpfte Lagerung der Motorsektionen. Eine Montage von flexiblen Verbindungen zwischen Gerät und Kanalsystem ist daher nicht erforderlich.
Die Motoren sind vom Typ EC mit einem sehr hohen Wirkungsgrad, der den Anforderungen der Ecodesign-Richtlinie entspricht.

Das optimierte Zentrifugalrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln erzielt hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch.

Der leicht zugängliche Anschlusskasten mit integriertem Reparaturschalter vereinfacht zudem Anschluss und Einstellung.

Die einfach auszutauschenden Panelfilter sind als Grob 85% (M5) oder ePM1 55% (F7) erhältlich gemäß EN779.
Filtergröße: 340 x 630 x 96 mm.

Bei den Modellen VEX330H können die Seitenblenden abmontiert und getauscht werden. Dadurch lässt sich das gleiche Gerät als Links- oder Rechts-Ausführung einsetzen.
Das Lüftungsgerät ist auch zur Außenaufstellung erhältlich, in diesem Fall ist es mit einem Regendach als Witterungsschutz ausgestattet.
Bei einigen Projekten können Platzverhältnisse den Transport und die Einbringung des Lüftungsgerätes schwierig oder unmöglich machen. VEX330H kann daher als SPLIT-Ausführung bestellt werden. Das bedeutet, dass das Lüftungsgerät wie gewohnt im Werk gebaut und getestet wird - nur ohne Abdichtung. Das Lüftungsgerät kann daher leicht am Aufstellort durch einen von EXHAUSTO autorisierten Kundendienstmechaniker einfach getrennt, in Einzelteilen transportiert, wieder montiert und abgedichtet werden.
Die Abmessungen und Gewichte der einzelnen Baugruppen zur Einschätzung der Einbringung finden Sie im Reiter "Mehr".

Das VEX330H ist mit Bypass-Abtauung ausgestattet. Das bedeutet, dass die Außenluft bei Vereisungsgefahr um dem Wärmetauscher direkt zum Nachheizregister geleitet wird. Dies stellt höhere Anforderungen an die Leistung des Nachheizregisters, jedoch erspart man sich dadurch ein teures Vorheizregister. Die nachstehende Zeichnung zeigt ein Beispiel für eine Enteisungssituation, bei der 20% der Außenluft durch Bypassklappen geleitet werden.

Standard in der Automatik ist der temperaturgeregelte Frostschutz, dieser ist für die meisten Situationen ausreichend.
Der Temperaturfühler befindet sich im Wärmetauscher und startet den Abtauvorgang beim Erreichen einer bestimmten Temperatur. Diese Temperatur ist werkseitig auf 0°C eingestellt, kann jedoch in der Automatik geändert werden.
Der temperaturgerelte Frostschutz startet das Abtauen unabhängig davon, ob sich Eis im Wärmetauscher befindet oder nicht.

Die Automatik erkennt die aktuelle Luftmenge und dadurch auch den Druckverlust durch den Wärmetauscher. Entsteht Eis im Wärmetauscher, steigt der Druckverlust.
Beim druckgeregelten Vereisungsschutz findet eine Enteisung nur statt, wenn tatsächlich Eis vorhanden ist.

Produkte und Zubehörartikel
Dokumente
-
VEX330 Horizontal mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX330H für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX320C-330C-330H mit EXact2, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX320C-330C-330H für andere Automatik, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen908 KB
-
EXact2 HMI2 350 Touch für VEX300/VEX300T, InstallationsanleitungAnleitungen6 MB
-
EXact2 HMI2 350 Touch für VEX300/VEX300T, MenüguideAnleitungen1 MB
-
VEX, Siphon - Druckseite, MontageanleitungAnleitungen641 KB
-
VEX, Siphon - Saugseite, MontageanleitungAnleitungen633 KB
-
VEX, SiphonHE - Frostschutz, MontageanleitungAnleitungen598 KB
-
VEX-Geräte, Eurovent ZertifikatZertifikate und Erklärungen198 KB
-
VEX330H, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen345 KB
-
VEX330H, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen168 KB
-
VEX330HX, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen167 KB
-
VEX330H, DWG-FormatCAD-Zeichnungen2 MB
1 Software
Mehr
VEX300H-Serie
SPLIT-Ausführung: Abmessungen & Transporthinweise
In der SPLIT-Ausführung wird das VEX-Gerät werksseitig ohne Abdichtung vormontiert, um den Transport bei eingeschränkten Platzverhältnissen zu erleichtern. Die Komponenten werden am Aufstellort durch EXHAUSTO-Kundendiensttechniker in Einzelteilen eingebracht, montiert und fachgerecht abgedichtet.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Maße und Gewichte der Wärmetauschereinheit, des größten Gehäuseteils und der Motoreinheit – zur besseren Einschätzung der Transportsituation vor Ort.
Bauteil | Abmessungen & Gewicht | VEX330H | VEX350H | VEX360H | VEX370H |
---|---|---|---|---|---|
Wärmetauschersektion | Höhe [mm] | 755 | 620 | 620 | 620 |
Breite [mm] | 540 | 395 | 395 | 395 | |
Tiefe [mm] | 500 | 450 | 600 | 600 | |
Gegenstromwärmetauscher | |||||
Gewicht [kg] | 15,5 | 13,5 | 19 | 19 | |
Größtes Gehäuseteil | Höhe [mm] | 1200 | 1600 | 1600 | 1600 |
Breite [mm] | 960 | 826 | 826 | 800 | |
Tiefe [mm] | 50 | 945 | 945 | 1400 | |
Motorsektion | Gewicht [kg] | 2 x 8 | 2 x 26 | 2 x 32 | 2 x 40 |
Für weitere Rückfragen zur Montage oder Planung der SPLIT-Ausführung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Zur Kontaktseite.