Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns hier
VEX350/360/370H
Lüftungsgeräte
Die Lüftungsgeräte können mit der EXact2-Automatik oder auch ohne Automatik geliefert werden.

Produktvorteile
- Niedriger Energieverbrauch und SFP-Wert
- Auch für Außenaufstellung lieferbar
- Bypassbetrieb möglich, senkt im Sommer den Stromverbrauch und den SFP-Wert
- Einbringung durch Türöffnungen von 90 x 200 cm möglich
- Es stehen verschiedene Heiz- und Kühlregister zur Verfügung
Artikel | Max. Gesamtwirkungsgrad (A-D) (%) | Anforderungen an den Leistungsgrad | ECO-Leistungsgrad beim optimalen Betriebspunkt | EC-Motor | Überlastschutz |
---|---|---|---|---|---|
VEX350H - VEX350H | 60 |
62N (2015) |
74,4N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
Eingebaut |
VEX360H - VEX360H | 57,1 |
62N (2015) |
67,2N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
Eingebaut |
VEX370H - VEX370H | 60,4 |
62N (2015) |
66,6N |
Mit Motorcontroller (VSD) |
Eingebaut |
Voraussetzungen:
- Dichte = 1,2 kg/m³
- Druckverhältnis < 1,11
- Übrige Punkte bzgl. EC327/2011 (siehe Produktleitfaden)

Artikel | A (mm) | A1 (mm) | A2 (mm) | B (mm) | C (mm) | Anschluss horizontal Maß (mm) | Anschluss vertikales Maß (mm) | Gewicht (kg) | Gewicht für die Einbringung in das Gebäude |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VEX350H - VEX350H | 2632 |
763 |
1106 |
945 |
1904 |
800 |
500 |
635 |
Wärmetauschersektion: 260 kg, Ventilatorsektion: 2 x 150 kg, Sockel: 75 kg |
VEX360H - VEX360H | 2932 |
763 |
1406 |
945 |
1904 |
800 |
500 |
702 |
Wärmetauschersektion: 310 kg, Ventilatorsektion: 2 x 156 kg, Sockel: 80 kg |
VEX370H - VEX370H | 3268 |
880 |
1500 |
1366 |
1904 |
1200 |
600 |
1018 |
Wärmetauschersektion: 430 kg, Ventilatorsektion: 2 x 220 kg, HCW-Heizregister (integriert): 58 kg, Sockel: 90 kg |
Artikel | Maximaler Wirkungsgrad des Wärmetauschers (%) |
---|---|
VEX350H - VEX350H | 80,6% bei 2.900 m³/h |
VEX360H - VEX360H | 80,4% bei 4.000 m³/h |
VEX370H - VEX370H | 79,7% bei 6.700 m³/h |
Informationen zum angegebenen Wirkungsgrad:
- 200 Pa Kanaldruckverlust
- Filter Außenluft: ePM1 55% (F7)
- Filter Abluft: Coarse 85% (M5)
- Wirkungsgrad ohne Kondensation gemäß DIN EN 308
- Abluft: 25°C / 28% rF
- Außenluft: 5°C / 50% rF
- Gleichgewicht zwischen Außenluft und Abluft = 1,0
* Eine genaue Berechnung der Wärmerückgewinnung auf den von Ihnen genötigten Betriebspunkt erhalten Sie mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO.
Die Gegenstromwärmetauscher sind aus Aluminium und die Luftströme sind 100 % getrennt. Sie sind so konstruiert, dass die Beziehung zwischen Wärmerückgewinnung und Druckverlust optimal ist.
Dies bedeutet, dass ein sehr hoher Temperaturwirkungsgrad bei einem gleichzeitig niedrigen Energieverbrauch erzielt wird. Die Geräte VEX350/VEX360 sind mit vier Gegenstromwärmetauschern und das Gerät VEX370 mit 6 Gegenstromwärmetauschern ausgestattet.
- Wirkungsgrad ohne Kondensation: 80 - 85 %
- Wirkungsgrad mit Kondensation: bis zu 90 %

Niedriger Energieverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung durch die Kombination moderner EC-Motoren mit optimiertem Exstream- Zentrifugalrad.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem gewünschten Betriebspunkt ein eigenes Energieeffizienz -Label in unseren Auslegungsprogrammen EXselectPRO auszudrucken, um Ihr Gerät zu kennzeichnen.

Artikel | Spannungsversorgung (V) | Frequenz (Hz) | Maximale Leistung Elektroheizregister 1 (kW) | Maximaler Phasenstrom (A) | Maximaler Strom Nullleiter (A) | Max. elektrische Leistung des Gerätes (kW) |
---|---|---|---|---|---|---|
VEX350H - VEX350H | 3x400 |
50 |
2,9 |
11,2 |
15 |
2,9 |
VEX360H - VEX360H | 3x400 |
50 |
5 |
18,0 |
23,5 |
5,0 |
VEX370H - VEX370H | 3x400 |
50 |
9,5 |
17,5 |
9,5 |
Mit unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO können Sie Ihr Lüftungsgerät schnell und einfach für Ihr aktuelles Projekt auslegen.
Unter der Rubrik „Software“ finden Sie den Link zu unserem Auslegungsprogramm EXselectPRO, hier erhalten Sie:
- Ihre Projektdaten (Speicherung Ihrer Daten online nur für registrierte Benutzer möglich)
- Verkaufspreise (nur für registrierte Benutzer)
- Maße und Gewichte
- Schalldaten
- CAD/Revit-Zeichnungen (dwg/dxf-Format)
- Flußdiagramm (dxf-Format)
- Ecodesign Angaben nach EU 1253/2014
- Ausschreibungstexte

Die Gehäuse aus Aluzink AZ185 Klasse C4 nach EN/ISO 12 944-2 enthalten eine Isolierschicht aus 50 mm Mineralwolle. Dadurch wird ein niedriger Schallpegel an die Umgebung abgegeben.
Durch die Konstruktion der Gehäuse wird die Entstehung von Kältebrücken minimiert.

Geräuschoptimierung durch eine schwingungsgedämpfte Lagerung der Motorsektionen. Eine Montage von flexiblen Verbindungen zwischen Gerät und Kanalsystem ist daher nicht erforderlich.
Die Motorsektionen sind zwecks einfacherer Wartung herausziehbar.
Die Motoren sind vom Typ EC mit einem sehr hohen Wirkungsgrad, der den Anforderungen der Ecodesign-Richtlinie entspricht.

EXstream Performance
Alle Geräte sind mit dem EXstream-Zentrifugalrad von EXHAUSTO ausgerüstet, das mit seinem niedrigen Energieverbrauch und niedrigen Schallpegel zu den Besten auf dem Markt zählt.
Die Drehzahl des Zentrifugalrads und die Anzahl Schaufeln wurden optimert, so dass Geräusche von der "Schaufelfrequenz" im 500 Hz-Band liegen. Dies bedeutet, dass weniger bzw. kleinere Schalldämpfer als normal benötigt werden, weil die Schalldämpfung bei 500 Hz kostengünstiger ist als bei 125Hz/250 Hz, wo die Schaufelfrequenz normalerweise liegt.

Der leicht zugängliche Anschlusskasten mit integriertem Reparaturschalter vereinfacht zu dem den Anschluss und die Wartung.

Die VEX350-360-370-Serie wird nach Wahl mit Panel- oder Taschenfiltern geliefert.
Panelfiltern: Grob 85% (M5) oder ePM1 55% (F7)
Taschenfiltern: ePM10 60% (M5) oder ePM1 60% (F7)

Als Standard wird ein Montagesockel mit Füßen mitgeliefert, die eine einstellbare Höhe von 130 - 160 mm haben.
Das Aggregat wird unten mit dem Sockel und oben mit Kofferbeschlägen montiert.

VEX350 und VEX360:
- Das Lüftungsgerät besteht aus 3 Sektionen und wird in 3 Teilen geliefert.
- Die beiden Baugrößen VEX350 und VEX360 passen durch Türöffnungen von min. 90 x 200 cm, hierzu sind die Türen zu demontieren.
>Für kleine Öffnungen sind die Geräte auch in SPLIT-Ausführung erhältlich.
VEX370:
- Das Lüftungsgerät besteht aus 3 Sektionen und wird in 3 Teilen geliefert.
- Zur Einbringung stehen zusätzlich 2 SPLIT-Ausführungen zur Verfügung:

In der SPLIT 1-Ausführung werden die Ventilatorsektionen betriebsbereit geliefert. Die Wärmetauschersektion ist jedoch nicht abgedichtet und kann vor Ort in zwei Sektionen aufgeteilt werden, so dass alle 4 Sektionen durch Türöffnungen von 90 x 200 cm transportiert werden können.

Falls ein Transport durch kleinere Öffnungen erforderlich ist, kann das VEX370-Gerät in einer SPLIT 2-Ausführung bestellt werden. In dieser Ausführung wird das gesamte Gerät ohne Abdichtung geliefert, und es lässt sich somit zwecks Transports vor Ort komplett demontieren und von zertifiziertem Personal nach der Einbringung wieder aufbauen.
Die Abmessungen und Gewichte der einzelnen Baugruppen zur Einschätzung der Einbringung finden Sie im Reiter "Mehr".

Die Geräte sind so konstruiert, dass die Luft in Übergangsperioden und bei Sommerbetrieb über die Bypässe (je ein Bypass an der Abluft sowie an der Zuluftseite) um den Wärmetauscher geleitet werden kann, wenn kein oder nur ein reduzierter Bedarf an Wärmerückgewinnung besteht. Die Abluft und die Außenluft werden sowohl bei Sommer- wie Winterbetrieb filtriert.
Bei Sommerbetrieb ohne Wärme-/ Kühlrückgewinnung werden Außenluft und Abluft über Bypass um den Wärmetauscher geleitet.
Dadurch wird der Innendruckverlust reduziert, der Stromverbrauch der Ventilatoren und der SFP-Wert sinken. Wird in der EXact2- Automatik Kühlrückgewinnung gewählt, werden beide Luftströme bei Sommer- wie bei Winterbetrieb durch den Wärmetauscher geleitet.

Bei Winterbetrieb mit Wärmerückgewinnung wird die Abluft oben eingeleitet und strömt gemeinsam mit etwaigem Kondenswasser senkrecht durch den Gegenstromwärmetauscher. Die Außenluft wird unten eingeleitet und strömt nach oben durch den Wärmetauscher – im Gegenstrom.

Im dargestellten Beispiel wird der luftmengenspezifische Energieverbrauch im Jahresdurchschnitt von 2000 J/m3 auf 1823 J/m3 reduziert. Bei der Energierahmenberechnung kann der durchschnittliche spezifische Energieverbrauch benutzt werden. Die Reduktion entspricht einer Einsparung von ca. 9%, also keine unwesentliche Einsparung. Die Berechnung ist auch in diesem Fall stark von den Voraussetzungen abhängig und sollte in jedem Einzelfall mit dem Produktauswahlprogramm EXselectPRO berechnet werden.
Die Energieberechnungen sind stark von der aktuellen Situation sowie von der voraussichtlichen Abluft- und Sollzulufttemperatur abhängig. Der Energieverbrauch für die Enteisung ist stark von der Abluftfeuchte abhängig. Bei Wohnungen beginnt die Vereisung des Wärmetauschers typischerweise bei einer Außentemperatur von etwa -4°C bis -6°C, wohingegen bei Büroräumen normalerweise keine Vereisung vorkommt.
Zur Minimierung des Energieverbrauchs bei Enteisung ist es wichtig, dass die Eisbildung anhand von Druckverlustmessungen über den Wärmetauscher erkannt wird, wie es bei den Geräten VEX350/ VEX360/ VEX370 der Fall ist.

Produkte und Zubehörartikel
Dokumente
-
VEX350 Horizontal mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen4 MB
-
VEX350 Horizontal für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen4 MB
-
VEX360 Horizontal mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen4 MB
-
VEX360 Horizontal für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen4 MB
-
VEX370 Horizontal HCW mit EXact2, InstallationsanleitungAnleitungen7 MB
-
VEX370 Horizontal HCW für andere Automatik, InstallationsanleitungAnleitungen5 MB
-
VEX350-360-370 Horizontal mit EXact2, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
VEX350-360-370 Horizontal für andere Automatik, Elektro-InstallationsanleitungAnleitungen2 MB
-
EXact2 HMI2 350 Touch für VEX300/VEX300T, InstallationsanleitungAnleitungen6 MB
-
EXact2 HMI2 350 Touch für VEX300/VEX300T, MenüguideAnleitungen1 MB
-
VEX100OD, VEX200OD, VEX340-350-360-370OD - Aussenmontage, MontageanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX370 - Wärmetauschersektion, MontageanleitungAnleitungen3 MB
-
VEX - Anschluss rechteckiger Register, MontageanleitungAnleitungen358 KB
-
VEX, Siphon - Druckseite, MontageanleitungAnleitungen641 KB
-
VEX350/360 Retrofit Filter Kit, InstallationsanleitungAnleitungen6 MB
-
VEX370 Retrofit-Filterkit, InstallationsanleitungAnleitungen5 MB
-
VEX-Geräte, Eurovent ZertifikatZertifikate und Erklärungen198 KB
-
VEX350, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen355 KB
-
VEX360, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen342 KB
-
VEX370, Ecodesign-ErklärungZertifikate und Erklärungen342 KB
-
VEX340-350-360-370H, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen168 KB
-
VEX340-350-360-370HX, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen168 KB
-
BESB/FSB, EG-KonformitätserklärungZertifikate und Erklärungen126 KB
-
VEX350HL (horizontal, links), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX350HR (horizontal, rechts), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX360HL (horizontal, links), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX360HR (horizontal, rechts), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX370HL (horizontal, links), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX370HR (horizontal, rechts), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX370HLW (horizontal, links, mit Wasserheizregister), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX370HRW, (horizontal, rechts, mit Wasserheizregister), DWG-FormatCAD-Zeichnungen3 MB
-
VEX340-350-360-370, BestellformularTechnische Dokumentation316 KB
-
VEX370 Demontage der Wärmetauschersektion, MontageanleitungAnleitungen1 MB
1 Software
Mehr
VEX300H-Serie
SPLIT-Ausführung: Abmessungen & Transporthinweise
In der SPLIT-Ausführung wird das VEX-Gerät werksseitig ohne Abdichtung vormontiert, um den Transport bei eingeschränkten Platzverhältnissen zu erleichtern. Die Komponenten werden am Aufstellort durch EXHAUSTO-Kundendiensttechniker in Einzelteilen eingebracht, montiert und fachgerecht abgedichtet.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Maße und Gewichte der Wärmetauschereinheit, des größten Gehäuseteils und der Motoreinheit – zur besseren Einschätzung der Transportsituation vor Ort.
Bauteil | Abmessungen & Gewicht | VEX330H | VEX350H | VEX360H | VEX370H |
---|---|---|---|---|---|
Wärmetauschersektion | Höhe [mm] | 755 | 620 | 620 | 620 |
Breite [mm] | 540 | 395 | 395 | 395 | |
Tiefe [mm] | 500 | 450 | 600 | 600 | |
Gegenstromwärmetauscher | |||||
Gewicht [kg] | 15,5 | 13,5 | 19 | 19 | |
Größtes Gehäuseteil | Höhe [mm] | 1200 | 1600 | 1600 | 1600 |
Breite [mm] | 960 | 826 | 826 | 800 | |
Tiefe [mm] | 50 | 945 | 945 | 1400 | |
Motorsektion | Gewicht [kg] | 2 x 8 | 2 x 26 | 2 x 32 | 2 x 40 |
Für weitere Rückfragen zur Montage oder Planung der SPLIT-Ausführung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Zur Kontaktseite.