VEX4000 - Reversible Wärmepumpe (RHP-ER / RHP)
Modul

Produktvorteile
- RHP-ER: höchste Energieeffizienz
- RHP-ER: Kälterückgewinnung
- RHP-ER: ein werksgeprüftes Gerät mit aufeinander abgestimmten Komponenten
- RHP: kein Abtauzyklus erforderlich
- RHP: kompakte Bauweise, die im Gebäude auch durch kleinere Öffnungen eingebracht werden kann
- ein Berechnungsverfahren zur Dimensionierung und Auslegung mit EXselectPRO
VEX4000RHP-ER
Das reversible Wärmepumpenmodul (RHP-ER) integriert einen Rotationswärmetauscher zwischen Verdampfer und Verflüssiger. Diese Anordnung ermöglicht es, den Wärmetauscher als primäres Energierückgewinnungselement zu nutzen, während die Wärmepumpe als ergänzendes System fungiert. Diese Konfiguration bietet herausragende Energieeffizienz und ermöglicht eine effektive Kälterückgewinnung während der Sommermonate.
Vorteile der Integration:
- ein werksgeprüftes Gerät mit aufeinander abgestimmten Komponenten
- ein Berechnungsverfahren zur Dimensionierung und Auslegung mit EXselectPRO (inklusive Dokumentation und technischer Daten)
- eine Automatik – die intelligente EXcon Automatik
- ein Lieferant für die gesamte Installation
- keine zusätzlichen Heiz- und Kühlinstallationen notwendig
VEX4000RHP
Das reversible Wärmepumpenmodul (RHP) zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, bei der Wärmetauscher und Wärmepumpe in separaten Modulen innerhalb des Lüftungsgeräts integriert sind. Je nach Bedarf kann ein Rotations-, Gegenstrom- oder Kreuzstromwärmetauscher verwendet werden.
Vorteile:
- es ist kein Abtauzyklus erforderlich
- kompakte Bauweise, die im Gebäude auch durch kleinere Öffnungen eingebracht werden kann
- ein werksgeprüftes Gerät mit aufeinander abgestimmten Komponenten
- ein Berechnungsverfahren zur Auslegung mit EXselectPRO (inklusive Dokumentation und technischer Daten)
- keine zusätzlichen Heiz- und Kühlinstallationen notwendig
Baugröße | Höhe (mm) | Länge (mm) | Tiefe (mm) | |
---|---|---|---|---|
RHP | RHP-ER | |||
VEX4010 | 1309 | 820 | 1690 | 1055 |
VEX4020 | 1309 | 820 | 1690 | 1275 |
VEX4030 | 1499 | 820 | 1690 | 1549 |
VEX4040 | 1599 | 820 | 1690 | 1630 |
VEX4050 | 1744 | 820 | 1790 | 1755 |
VEX4060 | 2069 | 1100 | 1790 | 1930 |
VEX4070 | 2069 | 1200 | 1890 | 2115 |
VEX4080 | 2344 | 1200 | 1890 | 2325 |
VEX4090 | 2594 | 1300 | 1990 | 2625 |
VEX4100 | 2874 | 1300 | 1990 | 2895 |
RHP-ER:
Hier ist der rotierende Wärmetauscher zwischen dem Verdampfer und dem Kondensator platziert.
Diese Lösung bietet:
- Höchste Energieeffizienz
- Kälterückgewinnung

RHP:
Hier sind der Wärmetauscher und die Wärmepumpe in separaten Modulen untergebracht. Diese Lösung kann entweder mit einem Rotationswärmetauscher oder einem Plattenwärmetauscher (Gegenstrom- oder Kreuzstromwärmetauscher) gewählt werden.
Diese Lösung bietet:
- Kompakte Bauweise, die im Gebäude auch durch kleinere Öffnungen eingebracht werden kann
- Es ist kein Abtauzyklus erforderlich

Wir empfehlen, dass VEX4000RHP-ER / VEX4000RHP mit einem Sorptionsrotor konfiguriert wird, insbesondere wenn das Gerät in einem heißen und feuchten Klima aufgestellt werden soll.

Heizmodus im Winter:
Der hocheffiziente Rotationswärmetauscher gewinnt im ersten Rückgewinnungsschritt einen Großteil der Energie aus der Abluft zurück.
Im zweiten Rückgewinnungsschritt entzieht die Wärmepumpe der bereits abgekühlten Fortluft weitere Energie und gibt diese nach dem Rotationswärmetauscher an die Zuluft weiter.

Kühlmodus im Sommer:
Im Kühlmodus sorgt der Rotationswärmetauscher dafür, dass die Temperatur der warmen Außenluft durch die geringere Ablufttemperatur reduziert wird.
Nach dem Rotationswärmetauscher wird der Außenluft durch die Wärmepumpe weitere Energie entzogen und damit die Temperatur der Zuluft reduziert.
