VVR Wandventilator

VVR

Wandventilator

Wandventilator aus Aluminiumguss, radial ausblasend mit rückwärtsgekrümmten Laufrad.
CAD-Datei herunterladen
VVR
Der VVR Wandventilator bildet mit der Standard Wanddurchführung MGO eine einfache und sichere Ventilationslösung, welche sich an allen stabilen Wandkonstruktionen montieren lässt.
VVR

Produktvorteile

  • Radiale ausblasend
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit
  •  Rückwärtsgekrümmtes Laufrad
  • Hohe Effizienz
  • Niedrige Betriebskosten
  • Kann mit der Wanddurchführung MGO kombiniert werden

Der VVR-Wandventilator ist ein Abluftventilator aus Aluminiumguss, der einen langlebigen und störungsfreien Betrieb gewährleistet. Passend hierzu ist die Wanddurchführung MGO, die eine einfache und korrekte Montage sichert.

  • Der VVR-Wandventilator verfügt ein rückwärtsgekrümmtes Laufrad aus Aluminium und leitet die Fortluft radial ab. Der Wandventilator VVR kann durch demontage gereinigt und gewartet werden.
  • Der VVR ist in 4 Größen erhältlich – VVR160, -200, -250 und -315.
  • Alle Baugrößen sind mit einem EC-Motor ausgestattet.
Artikel Max. Gesamtwirkungsgrad (A-D) (%) Klasse des spezifischen Energieverbrauchs (durchschnittliches Klima) Anforderungen an den Leistungsgrad ECO-Leistungsgrad beim optimalen Betriebspunkt Drehzahl (U/min) Überlastschutz Motorleistung (kW)
VVR16041EC - VVR16041EC

29,2

C

62N (2015)

64,1

1400

Eingebaute Thermosicherung

0,04

VVR20041EC - VVR20041EC

39,6

C

62N (2015)

71,6

1400

Eingebaute Thermosicherung

0,04

VVR25041EC2 - VVR25041EC2

53,5

C

62N (2015)

79,4

1635

Integriert in die Motorsteuerung

0,18

VVR31541EC2 - VVR31541EC2

55,1

C

62N (2015)

78,0

1635

Integriert in die Motorsteuerung

0,37

VVR
Artikel A (mm) C (mm) D (mm) Ø B (mm) E Ø (mm) Gewicht (kg)
VVR16041EC - VVR16041EC

235

335

65

275

160

10

VVR20041EC - VVR20041EC

260

385

65

345

200

13

VVR25041EC2 - VVR25041EC2

320

435

75

440

250

22

VVR31541EC2 - VVR31541EC2

365

500

75

525

315

29

Artikel Min. Luftmenge (m³/h) Maximale Luftmenge (m³/h)
VVR16041EC - VVR16041EC

60

370

VVR20041EC - VVR20041EC

130

860

VVR25041EC2 - VVR25041EC2

250

1900

VVR31541EC2 - VVR31541EC2

470

3360

Artikel Spannungsversorgung (V) Frequenz (Hz) Maximale Leistungsaufnahme (kW) Maximale Stromaufnahme (A) Motorleistung (kW)
VVR16041EC - VVR16041EC

1x230

50

0,022

0,2

0,04

VVR20041EC - VVR20041EC

1x230

50

0,054

0,35

0,04

VVR25041EC2 - VVR25041EC2

1x230

50

0,18

1,2

0,18

VVR31541EC2 - VVR31541EC2

1x230

50

0,43

2,6

0,37

Klasse des spezifischen Energieverbrauchs (durchschnittliches Klima)

C

Der Wandventilator VVR ist aus Gussaluminium hergestellt und deshalb extrem korrosionsbeständig (Korrosionsklasse C4 gem. EN ISO12944-2). Er ist schwarzlackiert in RAL 7021.

Der VVR ist ein Abluftventilator mit vertikalem Auswurf.

Die Konstruktion gewährleistet eine optimale lüftungstechnische Lösung bei minimalem Schallpegel.

Der Wandventilator VVR ist besonders für Lüftungsaufgaben geeignet, bei denen hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit und niedrige Betriebskosten gestellt werden.

Das speziell entwickelte Zentrifugalrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad und niedrige Betriebskosten.

Ist in der ausgesaugten Luft viel Feuchtigkeit vorhanden, kann der VVR-Wandventilator mit einer Führungstafel bestellt werden.

Die Führungstafel verhindert, dass die Feuchtigkeit an der Wand hinunterläuft, sondern sie von der Wand weggeleitet wird.

Eine optimale Montage wird durch die Wanddurchführung MGO in Verbindung mit dem Wandventilator VVR gewährleistet.

Die Wanddurchführung MGO besteht aus feuerverzinktem Stahlblech und ist Innen mit 25 mm Isolierung schall- und kondensisoliert. Eine Überdruckklappe ist eingebaut und die Durchführung ist in der Länge 210 - 400 mm einstellbar und lässt sich so der Wanddicke anpassen. Die Wanddurchführung MGO kann zusammen mit einem Diffusor (1), der Anschlussmuffe ILMF und dem Abdeckflansch MGAF montiert werden, wie unten dargestellt.

  • Montagelösung 1

Schließt die Mauerdurchführung (MGO) bündig mit der Innenmauer ab, ist ein Abdeckflansch (MGAF) und eine Anschlussmuffe (ILMF) zu montieren, bevor als Abschluss ein Diffusor aufgesetzt wird.

  • Montagelösung 2

Ist die Mauerdurchführung (MGO) kürzer als die Wanddicke, ist ein Steckverbinder (ILU) und eine Muffe (MF) oder ein Rundrohr (SR) zu montieren. Danach wird der Diffusor befestigt.

  • Montagelösung 3

Ist der Abstand zwischen der Mauerdurchführung (MGO) und der Abluftstelle groß, ist ein Steckverbinder (ILU) zu montieren und ein Rundrohr (SR) anzuschließen.

Produkte und Zubehörartikel

  • VVR16041EC
    VVR16041EC
    VVR16041EC
  • VVR20041EC
    VVR20041EC
    VVR20041EC
  • VVR25041EC2
    VVR25041EC2
    VVR25041EC2
  • VVR31541EC2
    VVR31541EC2
    VVR31541EC2

Dokumente

Showing 1 - y of Dokument
  • VVR - MGO, Montageanleitung
    Anleitungen
    3 MB
  • Modbus Kommunikation mit EC-Motorreglern, Installationsanleitung
    Anleitungen
    3 MB
  • Schaltplan für DTH16041EC, DTH20041EC, DTV16041EC, DTV20041EC, VVR16041EC, VVR20041EC, BESF14641EC, Montageanleitung
    Anleitungen
    202 KB
  • VVR, EG-Konformitätserklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    106 KB
  • VVR mit EC-Motor, EG-Konformitätserklärung
    Zertifikate und Erklärungen
    107 KB
  • VVR160-4-1EC, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    5 KB
  • VVR200-4-1EC, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    5 KB
  • VVR250-4-1EC2, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    5 KB
  • VVR315-4-1EC2, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    5 KB

3 Software