TGK Dachdurchführungen

TGK

Dachdurchführungen

Quadratische Dachdurchführung für DTH und DTV Dachventilatoren, die auf der Dachdurchführung montiert werden.
TGK
Die Dachdurchführung TGK (quadratisch) wurde speziell für die Dachventilatoren DTH und DTV entwickelt. Der Dachventilator bildet mit der Dachdurchführung eine elegante architektonische Einheit. Der Dachventilator wird direkt auf der Dachdurchführung montiert. Am Anschlussstutzen unten kann ein Diffusor montiert werden, die Dachdurchführung lässt sich durch einen Kanal oder eine Rundrohrleitung verlängern.

Die Dachdurchführung TGK besteht aus einem doppelwandigem, feuerverzinktem Stahlblech mit 50 mm Mineralwolle. Die Dachdurchführung ist innen mit einem Kabelkanal ausgerüstet, in dem das Installationskabel für die Versorgungstrennung verlegt wird.
TGK

Produktvorteile

  • Wahlweise mit PERFORM-Flansch, Zink-Flansch oder ohne Flansch lieferbar
  •  Passend zu den Dachventilatoren DTH und DTV
  • In 3 verschiedenen Längen erhältlich
  • Für Dachneigungen bis zu 60°
  • Schall- und Kondensisoliert mit 50 mm Mineralwolle

Die Dachdurchführung TGK wird standardmäßig in 3 Längen und 6 Größen mit PERFORM-Flansch oder Zink-Flansch geliefert, die zur aktuellen Dachneigung passt. Alternativ kann die Dachdurchführung auch ohne Flansch geliefert werden. Dies muss bei der Bestellung angegeben werden.

Der PERFORM-Flansch ist wählbar in den Farben:

  • Graphitschwarz RAL 9011
  • Staubgrau RAL 7037
  • Graubraun RAL 8019
  • Rotbraun RAL 8012

Die Dachdurchführung TGR ohne Flansch ist unlackiert (galvanisiert).

Artikel Max. Dachneigung °
TGK160-600 - TGK160-600

30

TGK160-900 - TGK160-900

45

TGK160-1200 - TGK160-1200

60

TGK200-600 - TGK200-600

30

TGK200-900 - TGK200-900

45

TGK200-1200 - TGK200-1200

60

TGK250-600 - TGK250-600

30

TGK250-900 - TGK250-900

45

TGK250-1200 - TGK250-1200

60

TGK315-600 - TGK315-600

30

TGK315-900 - TGK315-900

45

TGK315-1200 - TGK315-1200

60

TGK400-600 - TGK400-600

30

TGK400-900 - TGK400-900

45

TGK400-1200 - TGK400-1200

60

TGK450-900 - TGK450-900

45

TGK450-1200 - TGK450-1200

60

Winkel vA (mm)E (mm)F (mm)G (mm)
0° < v ≤ 2°300100100100
2° < v ≤ 60°250250300250
Abweichende Maße bei einem Zinkflansch:100100
TGK
Artikel C (mm) C1 (mm) L1 (mm) Gewicht (kg)
TGK160-600 - TGK160-600

267

160

600

15

TGK160-900 - TGK160-900

267

160

900

17

TGK160-1200 - TGK160-1200

267

160

1200

20

TGK200-600 - TGK200-600

307

200

600

16

TGK200-900 - TGK200-900

307

200

900

19

TGK200-1200 - TGK200-1200

307

200

1200

22

TGK250-600 - TGK250-600

357

250

600

19

TGK250-900 - TGK250-900

357

250

900

23

TGK250-1200 - TGK250-1200

357

250

1200

27

TGK315-600 - TGK315-600

422

315

600

23

TGK315-900 - TGK315-900

422

315

900

27

TGK315-1200 - TGK315-1200

422

315

1200

32

TGK400-600 - TGK400-600

507

400

600

26

TGK400-900 - TGK400-900

507

400

900

31

TGK400-1200 - TGK400-1200

507

400

1200

37

TGK450-900 - TGK450-900

607

500

900

50

TGK450-1200 - TGK450-1200

607

500

1200

65

Die Dachdurchführung ist schall- und kondensisoliert. Um eine Übertragung von Vibrationen auf die Dachdurchführung zu vermeiden, wurde der Ventilator mit einem Gummiring ausgerüstet.

Die Dachdurchführungen sind durch den eingebauten Kabelkanal für Elektrokabel vorbereitet. Das Installationskabel wird unten in den Kabelkanal gesteckt und oben am Wartungsschalter, der in der Regel keine EXHAUSTO-Lieferung ist, herausgezogen. Der Wartungsschalter wird direkt an der Dachdurchführung montiert.

Die Durchführungen sind standardmäßig mit einem Überdruckklappe AOR ausgestattet, können aber auch auf Anfrage ohne geliefert werden.

Bei der Reinigung der Durchführung und/oder des Anschlusskanals kann die Überdruckklappe ohne Werkzeug leicht demontiert werden.

Die Überdruckklappe AOR öffnet sich, wenn der Ventilator in Betrieb ist.

Im Dach wird eine Öffnung gemacht, die ca. 30 mm größer ist als die Dachdurchführung; hineinragende Dachziegel/-platten lösen und wegen des Bleiflansches nach oben schieben.

Die Dachdurchführung vorsichtig im Dach anbringen, so dass der Flansch flächenbündig mit den Dachplatten liegt. Die Montagewinkel an der Dachdurchführung befestigen, so dass die Dachdurchführung etwa 5 mm angehoben wird, wenn die Montagewinkel anschließend an den Dachsparren befestigt werden. Dadurch wird gewährleistet, dass das gesamte Gewicht auf den Montagewinkeln ruht.

Den Flansch ausrollen und vorsichtig durch Festklopfen angleichen (bei PERFORM mit einem Gummihammer oder Sandsack) und hineinragende Dachziegel/-platten über den Flansch zurücklegen.

Mit dem EXHAUSTO Dachventilator, der Dachdurchführung sowie dem Diffusor am Anschlussstutzen der Dachdurchführung wird eine optimale lüftungstechnische Lösung bei minimalem Platzbedarf erzielt, z.B. bei flachen oder schrägen Dächern mit kleinem Abstand zur Abluftstelle.

Bei großem Abstand zwischen Dachdurchführung und Abluftelement ist eine Verlängerung mit Rundrohr mit einem Steckverbinder direkt am Stutzen der Dachdurchführung möglich.

Wenn eine Abluft an mehreren Absaugstellen erforderlich ist, lässt sich am Anschlussstutzen der Dachdurchführung ein Rundrohr mit einem Steckverbinder oder T-Stück, Schalldämpfern u.a.m. für ein komplettes Kanalsystem montieren.

Produkte und Zubehörartikel

  • TGK160-600
    TGK160-600
    TGK160-600
  • TGK160-900
    TGK160-900
    TGK160-900
  • TGK160-1200
    TGK160-1200
    TGK160-1200
  • TGK200-600
    TGK200-600
    TGK200-600
  • TGK200-900
    TGK200-900
    TGK200-900
  • TGK200-1200
    TGK200-1200
    TGK200-1200
  • TGK250-600
    TGK250-600
    TGK250-600
  • TGK250-900
    TGK250-900
    TGK250-900
  • TGK250-1200
    TGK250-1200
    TGK250-1200
  • TGK315-600
    TGK315-600
    TGK315-600
  • TGK315-900
    TGK315-900
    TGK315-900
  • TGK315-1200
    TGK315-1200
    TGK315-1200
  • TGK400-600
    TGK400-600
    TGK400-600
  • TGK400-900
    TGK400-900
    TGK400-900
  • TGK400-1200
    TGK400-1200
    TGK400-1200
  • TGK450-900
    TGK450-900
    TGK450-900
  • TGK450-1200
    TGK450-1200
    TGK450-1200

Dokumente

Showing 1 - y of Dokument
  • DTV - TGK, Montageanleitung
    Anleitungen
    2 MB
  • DTH - TGK/TGR, Montageanleitung
    Anleitungen
    2 MB
  • TGR-TGK Dachdurchführungen, Bestellformular
    Technische Dokumentation
    329 KB
  • TGK160-600, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK160-900, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK160-1200, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK200-600, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK200-900, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK200-1200, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK250-600, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK250-900, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK250-1200, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK315-600, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK315-900, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK315-1200, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK400-600, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK400-900, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK400-1200, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK450-900, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB
  • TGK450-1200, Ausschreibungstext
    Ausschreibungstexte
    3 KB

2 Software