Kontormiljø Working ikon

GUTE ARBEITSBEDINGUNGEN
ERFORDERN EINE
GUTE LÜFTUNG

Wussten Sie, dass ein schlechtes Raumklima die Produktivität Ihrer Mitarbeiter um bis zu 15 % verringern kann? Und dass die Anzahl der Fehler ansteigt, wenn die Temperatur 20 bis 22 °C oder der CO2-Gehalt 1000 ppm überschreitet?

In Büros mit vielen Menschen stellt eine zu hohe Raumtemperatur oft ein Problem dar. Ursache ist die Wärme, die von Computern und anderen Elektronikgeräten, der Beleuchtung und den Menschen selbst erzeugt wird. Große Glasflächen mit viel Tageslicht können die Situation noch weiter verschlimmern. Mit einer Lüftungsanlage wird die schwere, warme Luft ständig durch neue und frische Luft ersetzt. Dies fördert die Produktivität der Mitarbeiter und erhöht vor allem ihr Wohlbefinden.

WIRTSCHAFTLICHKEIT, RÄUME UND VORSCHRIFTEN – DER WEG ZU EINEM GUTEN RAUMKLIMA KANN KOMPLIZIERT SEIN

Büros mit großen Glasflächen und Niedrigenergiegebäude sind heute normal geworden. Doch dies führt zu einer hohen Wärmebelastung im Gebäudeinneren, oft mit einem schlechten Raumklima als Folge.

Für Bauherren und Architekten gibt es große Herausforderungen bei der Zusammensetzung der Räume, Platzierung des Gebäudes und vielem anderem mehr.

Die Art der Arbeitsaktivitäten, interne Wärmebelastung und Luftverunreinigung sind oft sehr unterschiedlich, je nachdem, ob man sich in der Rezeption, Konferenzräumen, offenen Bürolandschaften oder Einzelbüros befindet. Und oftmals werden Investitionen in eine gute Lüftungsanlage – mit nachfolgenden Betriebskosten hierfür – durch wirtschaftliche Überlegungen ausgebremst.

Doch es kann sich rechnen, etwas für ein gutes Raumklima zu tun. Untersuchungen haben nämlich ergeben, dass bereits eine Verringerung der Raumtemperatur um wenige Grad die Produktivität um 2-3% erhöht.

 

Offene Fenster lösen das Problem nicht. Eher im Gegenteil, denn durch sie dringen Zugluft, Lärm, Autoabgase und Staub ins Gebäude. Nicht zuletzt legen Bauvorschriften, Normen und Behörden eine Reihe von Anforderungen fest. Hier erfahren Sie mehr über die Vorschriften.

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 

DIE LÖSUNG IST DIE 
BEDARFSGESTEUERTE 
LÜFTUNG

Bedarfsgesteuerte Lüftung und Kühlung ist ein intelligenter Weg, Energie zu sparen und gleichzeitig für ein optimales Raumklima zu sorgen. Daher bietet EXHAUSTO verschiedene Steuerungsmethoden an. Und weil unterschiedliche Räume auch unterschiedliche Lösungen für die Lüftung erfordern, können sie einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden.

  • Konstante Luftmenge (CAV - Constant air volume)
  • Variable Luftmenge (VAV - Variable air volume)
  • Bedarfsgesteuerte Luftmenge (DCV - Demand controlled ventilation)

Energie Index

Indem die Luftmenge verringert wird, wenn sich im Gebäude oder Raum keine Personen aufhalten, oder indem die Luftmenge der Auslastung angepasst wird, wird nicht nur Energie für das Erwärmen der Außenluft gespart. Auch der Stromverbrauch für den Betrieb der Lüftung wird verringert. 
Die Automatik von EXHAUSTO bietet optimale Möglichkeiten, für einen niedrigen Energieverbrauch in allen Arten von Räumen zu sorgen.
 

PERFEKT ANGEPASSTE LÜFTUNGSSYSTEME

Bei EXHAUSTO wissen wir, dass für ein optimales Raumklima erstklassige Lüftungsgeräte notwendig sind. Ganz gleich, ob Sie sich für eine dezentrale oder eine zentrale Lüftungsanlage entscheiden: Wir können Ihnen die optimale Lösung anbieten. Besonders für Büros empfehlen wir diese Serien:

VEX4000

 

VEX4000 - modulare Geräte, mit der wir genau die richtige Lösung für Ihr Projekt finden werden!

VEX300 - kompakte Lüftungsgeräte mit Gegenstromwärmetauscher oder VEX200 - mit Rotationswärmetauscher - immer eine Lösung!

 

RUFEN SIE UNS AN UND ERHALTEN SIE KOSTENLOSE BERATUNG ZU IHREM PROJEKT
T: +49 6721 9178-111
E: info@exhausto.de 

Probieren Sie unsere Berechnungstools aus

Hier auf der Internetseite finden Sie auch unsere übrigen Auslegungsprogramme mit völlig neuen Tools. Hier klicken, um das richtige für Ihren Bedarf zu finden.

 
 

Auslegungsprogramme

SEHEN SIE UNSERE PRAXISBEISPIELE

Alle Bürogebäude sind verschieden. Jedes hat spezielle Bedrüfnisse und stellt besondere Herausforderungen. Sehen Sie, wie wir gemeinsam mit Unternehmen derenLüftungsprobleme gelöst und für ein gesundes Raumklima für die Mitarbeiter gesorgt haben.

working01

  

 

working02

WENDEN SIE SICH AN UNS

Bedarfsgesteuerte, variable oder konstante Luftmenge? Gegenstromtauscher oder Rotationstauscher? Wir stehen jederzeit zur Ihrer Verfügung, um mit Ihnen die richtige Lösung zu finden. Wenden Sie sich noch heute an uns. Dann finden wir gemeinsam die optimale Lösung für genau Ihr Projekt.

RUFEN SIE UNS AN UND ERHALTEN SIE KOSTENLOSE BERATUNG ZU IHREM PROJEKT
T: +49 6721 9178-111
E: info@exhausto.de