Innenraumklima

Ein gutes Innenraumklima für unsere Zukunft

Es kann nicht länger bezweifelt werden, dass Schülern das Lernen leichter fällt, wenn sie nicht in Unterrichträumen mit unzureichender oder fehlender Lüftung sitzen müssen. Warme, feuchte und verbrauchte Luft macht die Schüler müde und unkonzentriert. Dies geht auf Kosten des Lernerfolgs und erschwert die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte.

Forschung

Der deutsche Mediziner Max von Pettenkofer fand vor mehr als 150 Jahren heraus, dass wenn der CO2-Gehalt in einem Unterrichtsraum mehr als 1.000 ppm beträgt, die Aufnahmefähigkeit der Schüler sinkt.  Diese Erkenntnis ist durch die heutige internationale Forschung mehrfach bestätigt worden. 

Insbesondere in den letzten Jahren wurde viel über das Raumklima im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung geforscht.

Das Institut für Innenklimaforschung (ICIEE) der Dänischen Technischen Universität (DTU) hat das Innenraumklima in dänischen Schulen untersucht. Diese Untersuchungen zeigen: 

  • Das Innenraumklima in Schulen ist schlechter als in Büros.
  • Das schlechte Innenraumklima beeinträchtigt Kinder mehr als Erwachsene, da sie empfindlicher sind.
  • Eine Erhöhung der Lüftungsrate im Klassenraum von 3 l/s auf 7 l/s steigert die Leistungsfähigkeit der Schüler um ca. 10%.
  • Eine Senkung des CO2-Niveaus von 2000 auf 1000 ppm kann die Leistungsfähigkeit der Schüler um  bis zu 10% verbessern.
  • Eine Reduzierung der Temperatur im Klassenraum von 27 auf 22°C kann die Leistungsfähigkeit der Schüler um ca. 13% verbessern

Gemeinsame starke Wirkung

Die Erhöhung der Lüftungsrate und die damit verbundene sinkende CO2-Konzentration ermöglicht im Zusammenspiel mit der gesenkten Temperatur eine Steigerung der  Leistungsfähigkeit um 15 %.
Theoretisch gesehen bedeutet dies, dass ausgehend von einer Schulzeit von 8 Jahren, Schüler ein ganzes Jahr weniger zu Schule gehen müssten.

Forschungsergebnisse

Weitere Informationen finden Sie im Auszug aus folgenden Forschungsberichten:
" Die Beziehungen zwischen der Luftqualität im Klassenzimmer und der Leistung der Kinder in der Schule " by Pawel Wargocki, Jose Ali Porras-Salazar, Sergio Contreras-Espinoza, William Bahnfleth 
" Die Beziehungen zwischen der Temperatur im Klassenzimmer und der Leistung der Kinder in der Schule " by Pawel Wargocki, Jose Ali Porras-Salazar, Sergio Contreras-Espinoza

Beide veröffentlicht von Elsevier, Building and Environment.

NEHMEN SIE NOCH HEUTE KONTAKT MIT UNS AUF

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen


EXHAUSTO by Aldes GmbH
Mainzer Straße 43
D-55411 Bingen am Rhein

Tel +49 (0)6721 - 9178111
E-mail: info@exhausto.de
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier