Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg

Neue Lüftungstechnik für modernes Gemeindezentrum
Das Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg, bekannt als „Amaliahaus“, ist ein moderner Neubau, der das alte Pfarrheim ersetzt. Mit innovativer Lüftungstechnik von EXHAUSTO wird hier eine optimale Luftqualität in verschiedenen Bereichen des Gebäudes sichergestellt.
Projekt und Gebäudedaten
Das „Amaliahaus“ wurde zwischen 2020 und 2021 in Weyregg am Attersee realisiert und ersetzt das alte Pfarrheim, das 1962 als Bischof-Rudigier-Haus eröffnet wurde. Der Neubau erstreckt sich über eine Fläche von 250 m² und umfasst unter anderem einen Veranstaltungssaal, ein Foyer sowie WC-Anlagen.
Das Zentrum dient heute nicht nur als Veranstaltungsort, sondern beherbergt auch die gut sortierte Pfarrbücherei. Der Standort hat eine lange Geschichte: Römer- und christliche Spuren wurden hier entdeckt, und zuvor war der Platz durch einen Garten mit Obstbäumen geprägt. Die Einweihung fand am 11. Juli 2021 im Rahmen eines Festakts statt, bei dem zahlreiche Gäste, Vereine und Besucher die neuen Räumlichkeiten feierten.
Produkte und Lösungen
Das „Amaliahaus“ steht exemplarisch für die gelungene Kombination aus moderner Architektur und effizienter Technik. Mit den Lüftungsgeräten von EXHAUSTO wird eine angenehme und gesunde Raumluftqualität gewährleistet, die den Anforderungen eines modernen Gemeindezentrums gerecht wird.
Für die Lüftungslösungen wurden zwei unterschiedliche Systeme eingesetzt:
1. VEX270 PWW für den Veranstaltungssaal
Dieses Standgerät mit Rotationswärmetauscher wurde in der Technikzentrale im Erdgeschoss installiert. Es ermöglicht eine energieeffiziente Be- und Entlüftung des Saals. Drallauslässe im Deckenbereich sorgen für eine zugfreie Lufteinbringung, während ein großes Abluftgitter die Abluft zurück zum Gerät leitet.
2. VEX 320C1 E für das Foyer und die WC-Anlagen
Ein Deckengerät aus der VEX 300-Serie mit Gegenstromwärmetauscher wurde platzsparend im Abstellraum neben der Küche verbaut. Es verfügt ebenfalls über energiesparende EC-Motoren und sorgt für eine effiziente Lüftung in diesen Bereichen.
Beide Geräte gewährleisten eine hohe Energieeffizienz und tragen zur angenehmen Raumluftqualität im gesamten Gebäude bei. Das „Amaliahaus“ zeigt, wie durch eine durchdachte Lüftungsplanung und moderne Technik nicht nur energetische Einsparungen erzielt, sondern auch eine hochwertige und gesunde Raumluftqualität geschaffen werden kann.
Pfarr- und Gemeindezentrum Außenansicht
Pfarr- und Gemeindezentrum Außenansicht Parkplatz
VEX270 Standgerät mit Rotationswärmetauscher
VEX320C Deckengerät mit Gegenstromwärmetauscher
Projektdetails:
Ort | Weyregg am Attersee, Österreich |
Projektzeitraum | 2020-2021 |
Gebäudetyp | Gemeindezentrum |
Bauart | Neubau |
Projektbeteiligte | Bauherr: Pfarre und Gemeinde Weyregg am Attersee Projektleitung: TB Brand, Ampflwang Installateur: Fa. Altmüller GmbH, Neuhofen an der Krems |
Produkte |
|