Lüftung für Küche, Mensa & Aula
... effektive Abluftsysteme für Kochdünste und Be- und Entlüftung von stark frequentierten Räumen.
Funktionsweise
Küche
Das Küchenlüftungssystem Dining ist ein mechanisches Ventilationssystem mit Wärmerückgewinnung. Es dient zum Abzug von entstehenden Kochdünsten über gewerbliche Küchenhauben.
Das System zeichnet sich dadurch aus, dass es aus einem Zu- und Abluftgerät ohne Fortluftventilatoreinheit und einem Boxventilator oder alternativ aus einem Dachventilator besteht. Mit dieser Lösung wird der Anforderung der VDI 2052 des sich nicht im Luftstrom befindlichen Abluftmotors Rechnung getragen.
Zusätzlich ist immer bauseitig ein entsprechender Fettfilter vorzusehen, der die Abluftbelastung reduziert, damit das Zentralgerät vor Fettbelastung geschützt ist, um den Wartungsaufwand so gering wie möglich zu halten.
Die Zuluft wird bei diesem System über das Lüftungsgerät als filtrierte und erwärmte Außenluft dem Küchenbereich zugeführt. Des Weiteren wird mit der nachströmenden Zuluft der erzeugte Unterdruck durch die Küchenhauben ausbalanciert. Diese Überwachung sowie Steuerung des Lüftungsgerätes und Boxventilators übernimmt die Lüftungsgeräte-Automatik.
Mensa/Aula
Ein Lüftungsgerät, meist mit Rotationswärmetauscher, versorgt die Mensa / Aula mit der benötigten Zu- und Abluft. Das Lüftungsgerät wird in einem zentralen Technikraum oder auf dem Dach platziert. Ein Vorteil des Rotationswärmetauschers ist, dass neben der Wärmerückgewinnung auch ein Teil der Luftfeuchtigkeit zurückgewonnen werden kann.
Der Aufenthaltsraum wird über die Deckenluftdurchlässe be- und entlüftet. Durch die kanalgeführte Einbringung der Zuluft ist somit ein hohes Maß an Lüftungseffektivität gewährleistet.
Zudem erfolgt durch die integrierte Regelung eine bedarfsabhängige Bereitstellung der erforderlichen Luftmenge. Dabei wird über sensorgesteuerte, variable Volumenstromregler (VAV-Regler) ausschließlich die tatsächlich benötigte Luftmenge zugeführt. Dies senkt den Energieverbrauch und verbessert zugleich das Raumklima.
Systemvorteile

Effiziente Abluftwärmenutzung
Das Lüftungssystem nutzt die entstehende Küchenwärme zur Außenlufterwärmung und ermöglicht durch den Wärmeübertrager bis zu 75% Wärmerückgewinnung.

Einhaltung der VDI 2052
Mit dem leistungsstarken Abluftventilator, der den Anforderungen der VDI 2052 entspricht, werden die fetthaltigen Kochdünste über eine Küchenhaube aus dem Raum geführt.

Optimale Regelung
Durch die integrierte Regelung und die Möglichkeit der Aktivierung des Präsenzmelders und des CO2-Sensors, ist eine bedarfsgeregelte Steuerung einfach umzusetzen.
Für das System mögliche, passende Geräte und Komponenten
VEX100 Dining – Lüftungsgerät ohne Fortluftsektion

BESB - Boxventilator für die Abluft

DTV/TGK - Dachventilator und Dachdurchführung

THAV/THFV-Dachhauben für Fortluftauslass und Frischlufteinlass

VEX4000 - Modulares Lüftungsgerät

VEX200 - Kompaktgerät mit Rotationswärmetauscher

TWISTED® - Design-Dralldurchlass-Serie

EX VAV-Regler rund

EX VAV-Regler rechteckig
